Caption: Stehst du vor der schwierigen Frage: Die Beziehung retten oder beenden? Hier findest du jetzt eine Antwort.

Beziehung retten oder beenden? Mache den Selbsttest!
Emanuel Albert [Beziehungscoach, Autor & Ex-Zurück Experte]
Soll ich meine Beziehung retten oder beenden? Wie entscheide ich mich und lohnt sich überhaupt der Kampf?
+++
Lass mich dir bei der Entscheidung helfen, damit du wieder in der Liebe aufatmen kannst.
Key Takeaways
+ Viele Gründe sprechen für das Retten deiner Beziehung
+ Dein Blickwinkel und dein Mindset brauchen ein Update
+ Entscheidend ist die Zone, in der du dich befindest. Am Ende des Artikels, kennst du deine Zone und deinen Weg
Inhalt
Beziehung retten oder beenden? Warum du dich entscheiden musst:

Neuanfang oder Kampf?
Klingt erstmal wie eine sichere Entscheidung, aber so sicher ist sie nicht, oder?
Ich nehme mal stark an, dass ihr beide bereits einige Herausforderungen hinter euch habt. Ihr kennt euch mittlerweile schon ganz gut, und habt euch womöglich schon aneinander gewöhnt.
Und das ist auch gut so!
Das Dilemma daran bleibt, dass viele Paare lange, nachdem die Liebe vorbei ist, aus purer Gewohnheit und Angst vor einem sozialen Abstieg zusammenbleiben.
Keiner will sich verschlechtern, und lieber bleibt man bei dem Übel, das man kennt. Auch, wenn es alles andere als perfekt ist.
Doch du stellst dir damit nur selbst ein Bein. Damit sagst du:
Mein Liebesglück ist doch gar nicht so wichtig.
Und das ist eine Lüge! Du hast es verdient dich gut aufgehoben, verstanden und geliebt zu fühlen.
Daher musst du dich heute und hier entscheiden.
Keine Sorge. Dieser Artikel ist genau dafür da, dich bei dieser schwierigen Entscheidung zu unterstützen, sodass du den richtigen Weg für dich findest.😉
Legen wir also los!
Erfahre, ob du deine Beziehung retten oder beenden sollst!
Mache jetzt den Selbsttest und erfahre, ob du deine Beziehung retten oder beenden solltest!
Wann solltest du deine Beziehung retten? – 5 Gründe
Es gibt eine handvoll Gründe, bei denen es sich lohnt, (erstmal) um die Beziehung zu kämpfen.
“Welche sind das und warum sagst du erstmal, Emanuel?”
Also, der Reihe nach. Bei welchen 5 Gründen empfehle ich zu kämpfen?
Wenn ihr:
- Ein gemeinsames Haus oder Unternehmen habt
Kinder habt - Eine lange Vergangenheit teilt
- Enge Familienverhältnisse habt
- Euch in der Vergangenheit bei großen Herausforderungen gegenseitig unterstützt habt
Treffen ein oder mehrere dieser Gründe auf dich zu, bitte ich dich:
Halte durch und kämpfe.
Allein schon für die Kinder (falls vorhanden).
Die traurige Wahrheit ist doch:
Der Großteil meiner wundervollen Klienten besteht aus Personen, die sich am Datingmarkt, die Zähne ausgebissen haben und realisieren:
»Du Emanuel … eigentlich, haben die guten Seiten überwogen. Und jetzt, mit deinen Tipps … verdammt, ich möchte eine zweite Chance!«
Das Resultat
Sie wollen den Ex zurück, da das Gras auf der anderen Seite doch nicht so grün war.
Wie viel Zeit und Schmerz ihr euch ersparen könnt, wenn ihr nicht aufgebt und euch Hilfe sucht?
Gründe, eine Beziehung zu beenden
Eine Beziehung sollte meiner Erfahrung nach beendet werden, wenn:
- Eure negativen Momente die positiven überwiegen
- Drohungen seitens deines Partners überhand gewinnen
- Dein Partner toxische Störungen hat
- Gewalt in eurer Beziehung ausgelöst wird
Bei Gewalteinwirkung bitte ich dich:
- Versuche dich jemandem zu öffnen und deine Situation anzuvertrauen, das können Familienangehörige, Freunde oder Psychologen sein, hier findest du auch eine Nummer eines bundesweiten Hilfetelefons, welches 24/7 erreichbar ist : 08000 / 116 016
- Hier findest du eine Beratungsstelle abhängig von deinem Wohnort: Hilfe vor Ort – bff Frauen gegen Gewalt e.V. (frauen-gegen-gewalt.de)
- Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du deinen Wohnort wechseln (falls dein Partner und du zusammen wohnt), hier kannst du ebenfalls zur Hilfe von Freunden und Familie greifen
- Gebe dir auf keinen Fall die Schuld dafür
Gewalt in der Beziehung, auch wenn sie noch so selten stattfindet, wird dich früher oder später mental zerbrechen lassen. Entschuldige dieses Verhalten bitte nicht, auch wenn man es nicht sehen möchte und sich immer wieder plausibel klingende Ausreden finden.
Wie entscheide ich mich?
Nimm dir Zeit und lass dich von keinem, weder von mir, noch sonst wem, zu einer Entscheidung drängen.
Ich stand auch schon an deiner Stelle und erinnere mich nur allzu gut, wie viel Kopfzerbrechen und Herzschmerz mir die Sache verursacht hat.
Hier mein Tipp, der auch mir und zahlreichen, nun glücklichen Klienten geholfen hat:
Der DateDoktor Tipp für dich:
Fertige eine Liste mit drei Spalten an.
In der Linken notierst du alle Momente mit ihm/ihr, die besonders gut waren.
In der Mitte gemeinsame Momente, die relativ neutral waren wie ein ruhiges Abendessen zur Tagesschau.
In der Rechten hältst du Momente fest, in denen du am liebsten sofort Schluss mit ihm gemacht hättest.
So sollte das ungefähr aussehen:

Führe diese Liste für einige Wochen, wobei du jetzt nicht akribisch jede Kleinigkeit aufschreiben musst. Lediglich die Momente, die für dich hervorstachen.
Sollten am Ende die negativen Momente überwiegen, wäre eine Trennung die erste Wahl.
Andernfalls lohnt sich der Kampf!
Wege, eine Beziehung zu retten
Es gibt etliche Wege, wie man eine schleifende Beziehung auf die richtigen Bahnen bringt.
Hier sind 2 Wege für dich:
- Erstelle eine Pro und Kontra Liste. Was stört dich an eure Beziehung, was gefällt dir? Fokussiere dich auf zwei Punkte, die du weiter verbessern willst und zwei Punkten, die du unbedingt loswerden möchtest.
- Hol einen Experten an Bord.
Warum rate ich dir einen solchen Weg?
Psychologen und Soziologen haben sich beim Anblick der Scheidungsraten gefragt:
Wie viele der bekannten Probleme könnte ein Paar eigenständig lösen?
Und die erschütternde Antwort ist:
69 % der Probleme, können die Pärchen alleine nicht lösen.
Und hier erfährst du, warum:
Sich als Paar selbst zu therapieren ist, als ob man unter Druck durch einen unbekannten Irrgarten gescheucht wird.
Euch fehlt einfach der Blick von oben. Die Einschätzung einer geschulten Partei, die nicht emotional oder persönlich betroffen ist von jedem Schritt, den ihr vorwärts oder rückwärts geht.
Mein Tipp für dich: Lass dich führen und hol einen Coach in dein Team.
Wege, eine Beziehung zu beenden
Du möchtest endlich dem toxischen Kreislauf entkommen?
Sehr gut! Dein Liebesglück hat oberste Priorität.
Wichtig ist jetzt erst mal Abstand zu gewinnen. Sowohl mental als auch räumlich.
Sei es ein Urlaub oder das Unterkommen bei einer guten Freundin oder der Familie, wenn ihr zusammen wohnt.
Der DateDoktor Tipp für dich:
Tu Dinge, die DIR guttun und gewinne dich zurück!
Das sage ich, weil viele Klienten sich selber in einer toxischen Beziehung aus den Augen verlieren. Dementsprechend verwandeln sie sich mit der Zeit in ein Anhängsel.
Du musst dich selbst entdecken und dir deiner selbst bewusst werden. Mach was Verrücktes, etwas Persönliches, etwas, das nur dir alleine gehört.
Trenne dich und such dir begleitend einen Therapeuten oder Coach, um dich auszusprechen und feste Maßnahmen auf den Weg mitzubekommen.
So behält dein neuer Alltag weiterhin eine Struktur und die Chancen einer Rückfälligkeit werden stark verringert.
BONUS Tipp – Beziehung beenden
Wir hatten es vorhin angesprochen und ich muss es noch mal betonen:
Achte auf dein Beuteschema.
Viele meiner Klientinnen fühlten sich mittlerweile wie ein Magnet für schlechte Partner. Gar nicht merkend, dass der Ex-Partner zwar weg war, aber das Beuteschema noch dasselbe ist.

Das ist so, als ob man ständig abgelaufene Milch trinkt und sich wundert, warum beim neuen Glas der Geschmack derselbe bleibt.
Werde dir bewusst, welche Eigenschaften auf dich anziehend wirken.
Ist es ein bestimmtes Aussehen, ein Hobby oder Beruf, die Art und Weise, wie er spricht?
Untersuche anschließend, ob es Verknüpfungen zu schlechten Verhaltensweisen gibt.
Beispiel: Der Neue und der Ex machen viele oberflächliche Komplimente, sind aber nie da, wenn du sie mal wirklich brauchst.
Mach deine Notizen und vermeide schlechte Beute in Endlosschleife.
Fazit & deine nächsten Schritte
Vergiss nicht, du liest diesen Artikel, weil du entweder:
- Zweifel an eure Beziehung hast oder
- Absolut unglücklich bist.
So oder so steht eines fest:
Es kann so nicht mehr weitergehen!
Du musst jetzt einen Schlussstrich ziehen und etwas an deiner aktuellen Situation ändern.
Frage dich selbst – Halte ich es so noch ein oder zwei weitere Jahre aus?
Sollte die Antwort ein entschiedenes NEIN sein, dann muss jetzt ein Kurswechsel her:
- Du kämpfst weiter
- Du beendest das Ganze
Du willst die Beziehung retten
Wenn du kämpfen möchtest, dann hilft dir unser stark angefragter Videokurs:
Von Mindset bis zur körperlichen Nähe lernst du das Beste aus 20 Jahren Coaching in 2 Stunden.
Du willst die Beziehung beenden
Hier und in jedem anderen Fall rate ich dir zur Unterstützung durch einen Coach.
Gemeinsam schauen wir, dass du nicht vom Kurs abkommst und denselben Fehler machst, erneut zum Opfer zu fallen.
Weitere spannende Artikel folgen noch. Dranbleiben lohnt sich!
Alles Gute & hoffentlich bis bald,
dein Date Doktor Emanuel.
0 Comments