Beziehungscoach Emanuel Albert, besser bekannt als Date Doktor Emanuel, verrät dir, was du tun kannst, wenn du dich in deine/n Friend with benefits verliebt hast. Denn aus Freundschaft plus lässt sich eine Beziehung machen. 

Bist du gerade in der Situation, dass du dich bei einer Freundschaft plus verliebt hast? Dann kann ich dir Positives berichten. Es gibt einige Beziehungen, die ich kenne, bei denen aus sehr guten Freunden Partner wurden. Wenn zwei Menschen bewiesen haben, dass sie Freunde sein können, dann ist das ein toller Start. Von dort kann durchaus eine Beziehung wachsen. 

Die Frage ist wie? Ich weiß, wenn du dich verliebt hast, dann willst du am liebsten jetzt sofort eine Beziehung daraus werden lassen. 

Doch Achtung! Diese Falle solltest du kennen, damit du nicht in der Freundschaft hängen bleibst. Außerdem gebe ich dir wertvolle Tipps aus meiner Praxiserfahrung, die dir helfen dich attraktiv zu Verhalten und Gefühle bei der anderen Person zu wecken!

Hast du dich in deine Freundschaft plus verliebt? Dann tappe nicht in diese FALLE!

Gestehe NICHT deine Liebe! 

Wenn du derjenige bist, der eigentlich eine Beziehung will, gestehe ihm oder ihr auf keinen Fall deine Liebe. Jedenfalls nicht, wenn du dir unsicher bist oder sogar weißt, dass der andere nur Freundschaft will. So kommt man leider nicht aus der Friendzone raus, auch wenn all die Hollywood Filme uns das vorgaukeln. 

Doch was solltest du stattdessen tun? 

Wie kannst du aus der Freundschaft plus eine Beziehung werden lassen?

Gerade, wenn die andere Person betont, dass sie nur Freundschaft will und nicht an einer Beziehung interessiert ist, brauchen wir ein wenig Zeit. Ja, ich weiß, das ist nicht was du hören willst. Du willst, dass er/sie sich SOFORT in dich verliebt. 

GEHEIMTIPP: Raus aus der Friendzone als Frau

Doch wenn die Liebe bisher nicht entstanden ist, obwohl ihr Freunde seid und auch Sex hattet, werden wir diese Gefühle auch jetzt nicht von heute auf morgen wecken können. 

Wir brauchen eine Übergangszeit!

Wenn es bisher nur bei einer Freundschaft plus geblieben ist, muss es etwas geben, was dagegen spricht, daraus mehr werden zu lassen. Es gibt Gründe. 

Gründe die ich häufig erlebe, sind zum Beispiel, dass der Friend with benefits: 

  • noch an einer anderen Person, vielleicht der/dem Ex, hängt
  • Bindungsängste hat 
  • nicht so richtig auf die andere Person steht 
  • die andere Person eher unattraktiv findet, da diese zu lieb, zu nett und zu verfügbar ist 

Wie schaffst du es, dass dein Friend with benefits sich auch eine Beziehung wünscht?

Die gute Nachricht ist, es geht! Denn wenn ihr schon befreundet seid und es auch sexuell passt, haben wir zwei wichtige Zutaten für eine Beziehung.

Tipp 1: Willst du gelten, mach dich selten!

Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Spruch schon erklärt habe! Es funktioniert einfach so schön, auch mal von der Bildfläche zu verschwinden! Denn erst dann kann der andere dich auch Mal vermissen und darüber stolpern, wie wichtig du in seinem/ihrem Leben bist. 

Wenn bisher keine Beziehung entstanden ist, weil ein starkes Ungleichgewicht besteht, bei dem du deutlich mehr willst, als die andere Person, musst du noch präziser darauf achten dich zu reduzieren. Das heißt konkret, du musst es schaffen, dass du an irgendeiner Stelle weniger willst als der der andere. Weniger Treffen, weniger Kuscheln, weniger Nah bei einander stehen, wenn ihr unterwegs seid etc. 

Das ist anstrengend, denn es ist natürlich genau das Gegenteil von dem, was du willst. 

Achtung!

Der klassische Fehler an dieser Stelle ist, dass die Leute zu ungeduldig sind und gierig nach noch mehr Kontakt. Dadurch stößt man die andere Person eher von sich weg. 

Dein Ass im Ärmel: Jetzt besser Flirten lernen

Tipp 2: Du kannst mehr als nur Sex!

Damit aus einer Freundschaft Plus eine feste Beziehung werden kann, darf es sich nicht mehr nur um das Eine drehen. Vorher mal zusammen Kochen, einen FIlmabend machen, gemeinsam auf eine Veranstaltung gehen verbindet und zeigt, dass ihr gut zusammen passt. 

Neben gemeinsamen Aktivitäten und Events ist die zwischenmenschliche Ebene wichtig. Überlege dir in welchen Bereichen der/die andere zum Beispiel beruflichen Support braucht oder welche Themen ihn/sie besonders beschäftigen. Über gute und tiefe Gespräche können ebenfalls Gefühle entstehen. 

Tipp 3: Selbstachtung vs. Fanzone – Springe nicht sofort!

Wenn man so sehr verliebt ist, möchte man am liebsten alles für den anderen tun. Du möchtest ihm/ihr nah sein und natürlich auch, dass es ihr/ihm gut geht. Verstehe ich!

Doch leider geräts du so sehr schnell in die Fanzone, wo du die andere Person anhimmelst und aufschaust. Für deinen Friend with benefits ist das angenehm, ja sogar schmeichelhaft, doch sexy ist es leider nicht. 

Bewahre also ein wenig Selbstachtung und springe nicht immer und nicht sofort für die andere Person. 

Tipp 4: Locken, Reizen, Necken

Eine wichtige Technik heißt Locken, Reizen und Necken. Dabei muss man lernen, den anderen ein wenig zu necken, zu reizen und zu veräppeln. 

Warum ist das wichtig? 

Um den anderen, der weniger will, von seinem hohen Ross herunterzuholen. Wenn das funktioniert schaut die andere Person mit mehr Faszination und Neugier auf dich.  

Hast du es schon geschafft, dich attraktiver zu machen werden plötzlich Fragen mit mehr Tiefgang kommen: „Willst du eigentlich mal Kinder?“ oder „Warum bist du eigentlich nicht in einer Beziehung?“. 

Solche Fragen kommen nur, wenn das Interesse schon einen Hauch geweckt ist. Achte also auf diese wunderschönen kleinen Zeichen. 

So geht’s: Raus aus der Friendzone als Frau

Tipp 5: Die 80 Prozent Regel!

Wenn du schon ein wenig Interesse spürst, es aber noch nicht für eine Beziehung reicht, dann hilft dir die 80 Prozent Regel. 

Dabei kannst du den anderen Spiegeln, solltest allerdings darauf achten, dass du immer noch weniger gibst. Eben 80 Prozent. 

Das heißt zum Beispiel, dass du auf die Frage, was du in 10 Jahren machst, nicht sagen solltest, dass es doch niemanden interessiert oder noch schlimmer, dass du dir 3 Kinder und zwar am besten mit dieser anderen Person wünschst. Wende hier das Bremsen an und entgegne etwas wie: „Interessante Frage…habe ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Aber lass mich raten, du wirst in 10 Jahren  ….“. 

Tipp 6: Im richtigen Moment etwas wagen

Neben all diesen Dingen, brauchen wir auch eine Prise Mut!

Spiele hier mit dem Überraschungseffekt und umarme den anderen plötzlich und intensiv und lasse ihn/sie anschließend genauso abrupt wieder los. 

Auch Spontanität kann hier wahre wunder bewirken, wenn du zum Beispiel einfach mit Abendessen vor der tür stehst, weil du gerade in der Gegend etwas To-Go geholt hast und nicht alleine esse magst. 

Achtung FALLE! Ich meine hierbei immer spontan, überraschend und gleichzeitig locker und cool. Wenn du 2 Tage in der Küche gestanden hast, um einen besonders tollen Kuchen zu backen, den du dann noch mit einem Strauß Blumen vorbei bringst, ist das nicht spontan und locker, sondern zu viel und zu klebrig. Mit solchen Hollywood Aktionen zeigst du nur, wie sehr du der Fan bist. 

Was solltest du bei Freundschaft plus mit dem Ex beachten?

Freundschaft Plus mit dem Ex gibt es nicht? 

Warum?! Weil es dein/e Ex ist und kein Freund. Und auch wenn wir entgegen vieler anderer bei einer Rückeroberung oft zur Freundschaft und teilweise auch Freundschaft Plus nach einer Trennung raten, gibt es diese Freundschaft eigentlich nicht. 

Wie meine ich das? 

Ex-Partner sind für mich keine klassischen Freunde. Ex Partner sind Personen, die sich schließlich schon mal geliebt haben. 

Falls du Sex mit dem Ex oder Freundschaft plus mit dem Ex als Zwischenstufe nutzt, um wieder in eine Beziehung zu kommen, solltest du Folgendes beachten: 

Bei Ex-Partnern musst du wesentlich vorsichtiger sein und viel mehr an dem Punkt arbeiten, dass der andere dich langsam wieder spannender findet. Du musst darauf achten, dass das Vakuum, der Sog zu dir wieder entsteht und du nicht in die klassischen Fallen gehst. In diesem Fall tut dir mein Buch „Ex zurück erobern“ unglaublich gut. Dort verrate ich dir, was du tun kannst, damit dein/e Ex mehr Appetit auf dich als Verdruss über eure letzte Beziehung bekommt.

Sage nicht, dass ihr ein paar Themen zu klären habt. Halt dich zurück. Lass es in den Beziehungspool „rutschen“. Wenn du der bist, der mehr will, thematisiere nicht, dass du mehr willst! Entweder der andere kommt und sagt, wir sind wieder in einer Beziehung oder keiner kommt damit. Du sagst keinen Ton. 

Wenn ihr euch trefft und Sex habt und im Grunde wieder lebt wie in einer Beziehung, geniße das und jage nicht den offiziellen Beziehungsstatus!

Fazit

Eine Freundschaft plus kann funktionieren, wenn ihr ehrlich und respektvoll miteinander umgeht. Aus Freundschaft plus können tolle Beziehungen werden.  Eine gute Freundschaft ist schließlich die Basis für eine glückliche Beziehung. Und wenn du Sex mit dem Ex hast, dann ist das zum Einen keine Freundschaft plus und zum Anderen gelten hier andere Vorgehensweisen, wenn du wieder in eine Beziehung mit der oder dem Ex „rutschen“ möchtest.

Ich wünsche dir eine unglaublich süße, heiße Freundschaft plus und eine großartige Beziehung.

Dein Date Doktor Emanuel 

Letzte Chance: Raus aus der Friendzone als Frau