Caption: Bitte kein Stress: Leidet dein (Ex-)Freund an dem Peter Pan-Syndrom und will nicht erwachsen werden? So findest Du es raus!
5 Anzeichen: Wenn Männer das Peter Pan-Syndrom haben oder einfach nicht erwachsen werden
Emanuel Albert [Beziehungscoach, Autor & Ex-Zurück Experte]
Wechselhafte Launen, mangelnde Verantwortung und gerne mal auf Distanz. Nur ein Paar der Muster, die das Peter Pan Syndrom mit sich bringt.
+++
Lerne, die Zeichen richtig zu lesen und als Partnerin damit umzugehen.
Key Takeaways
+ Verantwortung & intime Gefühle vermeidet er
+ Bei Vorwürfen manipuliert er dich
+ Erfahre die 5 Anzeichen, um Partner mit Peter Pan-Syndrom zu durchschauen und besser mit ihnen umzugehen
Wichtiger Hinweis: Dieser Text wurde wissenschaftlich so vorbereitet, dass du maximalen Nutzen daraus schöpfen kannst.
Lies ihn daher bitte chronologisch und vollständig, wenn dir dein Liebesglück wirklich wichtig ist!
Inhalt
5 geheime Anzeichen für das Peter Pan-Syndrom
Seien es charmante Worte, umgekehrte Psychologie oder boshafte Drohungen. Ein Peter Pan findet immer ein Weg, seinen Willen durchzusetzen.
Nr.1: Bitte keine Verantwortung, Darling
Verantwortung schiebt er ab, denn ein Peter Pan braucht die absolute Freiheit.
Und klar, er will nicht erwachsen werden und Verantwortung fühlt sich für ihn an wie raue Handschellen für seine ach so liebe Unabhängigkeit.
»Ich brauche einfach meine Freiheit!«
»Du engst mich ein!«
»Hör auf mir so einen Druck zu machen!«
»Nimm mir nicht den Raum zum atmen!«
Nur eine kleine Auswahl aus unserer Chartlist “Best of Club Peter Pan”.
Doch dieses Anzeichen äußert sich auch in unscheinbarer Form im Alltag.
Vielleicht kommt dir ja das folgende Szenario vertraut vor:
Beispiel: Derrick soll diesmal für Katja kochen.
💖 Charmante Worte: »Schatz, keiner kann so kochen wie du. Ich würde uns beide nur vergiften.«
🤨 Umgekehrte Psychologie: »Ich habe mich den ganzen Tag auf dein Essen gefreut und jetzt muss ich es selbst machen? Soll das deine Liebe sein?«
🤬 Drohungen: »Du weißt genau, dass Kochen mich unruhig macht! Willst du mich unruhig machen, Katja?!«
Nr.2: Bitte keine festen Bindungen, Schatz
Du spürst, dass er (noch) etwas für dich empfindet, doch er möchte sich einfach nicht festlegen?
Auch das ist typische für einen Peter Pan.
Möglicherweise ging es bereits damit los, dass er eure Beziehung lange geheim hielt oder Ausreden hatte, um deine Eltern nicht kennenlernen zu müssen.
Besonders bei Trennungen spürst du jetzt erst recht, wie sehr er seine zurückgewonnene Freiheit auskostet.
Es kann gut sein, dass obwohl er aktiv den Kontakt zu dir sucht, sich nicht festlegen oder in die Karten schauen lassen möchte.
Erst recht bringst du ihn zum schwitzen, wenn du seine Gefühle zur Rede stellst.
Beispiel: Katja erkundigt sich bei Derrick nach ihrem Beziehungsstand.
💖 Charmante Worte: »Süße, die Momente mit dir machen mich happy. Und das ist alles, was zählt.«
🤨 Umgekehrte Psychologie: »Bedeutet dir das, was wir haben, erst etwas, wenn es einen Namen hat?«
🤬 Drohungen: »Du weißt genau, dass ich solche Fragen nicht mag. Warum willst du alles immer kaputtmachen?!«
Nr.3: Babe, ich bin ein einsamer Wolf
Männer mit dem Peter Pan-Syndrom sind oft Einzelgänger, da ihr Freundeskreis sich weiterentwickelt, während sie nicht erwachsen werden und den Stillstand genießen.
Ihr Freundeskreis besteht meist aus gleichaltrigen, post-pubertären Junggesellen oder Jüngeren.
Beispiel: Katja hat Derrick kritisch auf seine Jungs angesprochen.
💖 Charmante Worte: »Du, ich möchte denen doch nur helfen, so jemand tolles wie dich kennenzulernen und dafür muss man schließlich auch mal zusammen auf die Piste gehen.«
🤨 Umgekehrte Psychologie: »Deine Freundinnen haben uns letztens komisch angesehen. Ich glaube, die lästern über dich.«
🤬 Drohungen: »Erst soll ich mehr im Haushalt helfen und jetzt meine Freunde aufgeben. Was willst du mir noch alles nehmen?!«
Nr.4: Süße, ich und Chauvinismus?
Partner mit dem Peter Pan-Syndrom ticken oft nach der alten Schule oder ruhen sich zumindest darauf aus.
Das heißt:
Frau schmeißt den Haushalt, denn Männer können eben nicht so gut putzen wie Frauen.
Und natürlich die Erziehung, denn nur Mütter können so eine enge Bindung zu ihren Kindern aufbauen und sich so gut um sie kümmern, wie diese es brauchen.
Alles weitere Nervige und Anstrengende laden sie ebenfalls geschickt ab und lassen sich bedienen.
Beispiel: Katja möchte Derrick bitten, die Wäsche zu machen. Seine Antwort:
💖 Charmante Worte: »Nie im Leben würde ich das so gut hinbekommen wie du. Vor allem bei so schönen Klamotten. Am Ende sind die alle noch eingelaufen.«
🤨 Umgekehrte Psychologie: »Liebling, willst du wirklich, dass ich Tollpatsch deine teuren Sachen beschädige?«
🤬 Drohungen: »Und danach soll ich mir die Fingernägel lackieren. Ich dachte, du wolltest einen Mann und keine Maus an deiner Seite!«
Nr. 5: Kleines, ich bin halt toll?
Es ist nicht unüblich, dass ausgeprägter Narzissmus mit dem Peter Pan-Syndrom zusammentrifft.
Hast du mal versucht, deinen Freund oder Ex auf sein egoistisches Verhalten anzusprechen? Katja schon…
Beispiel: Katja kritisiert Derricks Egoismus. Und Derrick:
💖 Charmante Worte: »Ich wünschte, auch ich wäre so selbstlos wie du. Dafür habe ich andere Stärken.«
🤨 Umgekehrte Psychologie: »Draußen wird es immer verrückter. Wo kommen wir ohne ein gesundes Selbstbewusstsein hin? Ich kann eben gut sagen, was ich brauche.«
🤬 Drohungen: »Soll ich 24/7 um dich herumkreisen, damit du genug Aufmerksamkeit bekommst? Vielleicht solltest du mal lernen, dich um dich selbst zu kümmern und mal mehr rausgehen?!«
Stärke dein Selbstbewusstsein und lass dich von ihm auf Händen tragen!
Entdecke jetzt meinen Ratgeber für ein stärkeres Selbstbewusstsein
One-Night-Stand oder Beziehung mit unreifen Männern
»Emanuel, irgendwie dringe ich nicht zu ihm durch. Wir haben schon geknutscht und eigentlich ginge da auch mehr. Nur habe ich Angst, dass er nicht mehr als ein ONS will. Ich finde ihn attraktiv, was soll ich nur tun? LG Eva«
– Eva K., Berlin
Evas Position ist gut nachvollziehbar und berührt mich sehr, denn auch ich war schon, wo sie war.
Da war diese eine Person, mit der man sich eine Zukunft vorstellen kann. Und doch springen alle Alarmglocken an und warnen vor einem bösen Ende.
Im Artikel „Ex-zurück möglich bei PETER PAN-SYNDROM?“, habe ich 3 Strategien samt unterhaltsamer Case Study zum Thema Peter Pan Syndrom vorbereitet. Jetzt sei Folgendes geraten:
Mach es ihm nicht zu leicht.
Ja, es stimmt, dass ein Peter Pan schnell die Geduld und das Interesse verliert, wenn jemand nicht zu seinem Lebensstil passt. Doch verlierst du als Partnerin sehr schnell dein Standing, wenn du bei allem klein beigibst.
Wenn du also tatsächlich eine Beziehung mit einem Partner dieser Sorte suchst, dann rate ich dir, dich mit dem vorgeschlagenen Artikel zu beschäftigen und bei richtigen Härtefällen ein Coaching als Unterstützung heranzuziehen.
Fazit & deine nächsten Schritte
Kann ein Peter Pan ein langfristiger Partner sein?
Ja, doch hängt es stark von seinem Charakter und Background ab.
Es wird leichter, wenn er sein Verhalten aus müder Gewohnheit und leichter Unsicherheit ausübt.
Und es wird schwerer, wenn narzisstische Vorlieben herrschen und negative, prägende Erfahrungen.
Welcher es nun von beiden ist, liegt nicht immer gleich auf der Hand. Dafür braucht es oft geschulte Augen mit einem objektiven, scharfen Blick.
Lohnt sich hier ein Coaching?
Wenn du tatsächlich eine Beziehung erwägst, dann ja. Denn eine missglückte Liebe zieht dich in allen Lebensbereichen moralisch runter.
Dem können wir mit einem angenehmen Telefon-Coaching im Handumdrehen entgegensteuern.
Wir freuen uns auf dich.
Weitere spannende Artikel folgen noch. Dranbleiben lohnt sich!
Alles Gute & hoffentlich bis bald,
dein Date Doktor Emanuel
Das könnte dir auch gefallen
Ex-zurück möglich bei PETER PAN-SYNDROM?
Die Top 3 Beziehungsprobleme | 2022
Beziehung retten oder beenden? Mache den Selbsttest!
Verwandte Artikel
Schreibe einen Kommentar
Quellen
Thai, G. (2016, November 14). Peter Pan at Folketeatret [Photograph]. Folketeatret. http://www.mynewsdesk.com/dk/folketeatret/images/peter-pan-704383
0 Comments