Gerade wenn es um die Kontaktsperre geht, sind die Meisten einfach nicht cool genug, erklärt Beziehungscoach Emanuel Albert, auch bekannt als Date Doktor Emanuel. Er gibt Tipps, wie man während der Kontaktsperre einen kühlen Kopf bewahrt, um den oder die Ex zurückzugewinnen.
Inhalt
Was ist die Kontaktsperre?
Bei der Kontaktsperre geht es darum, für eine gewisse Zeit auf Abstand zu gehen. Je nach Fall bedeutet das, sich eine Zeit gar nicht beim Ex zu melden, viel weniger zu schreiben oder zu telefonieren. Auf Nachrichten antworten wir langsamer und knapper, als dein/e Ex es erwartet.
Das große Ziel der Kontaktsperre ist es, dass dein/e Ex sich wundert, was du wohl machst und wie es dir nach der Trennung geht. Für deine/n Ex bist du derzeit nämlich nicht nur Ex-Partner. Du bist auch eine Art treuer, komischer Fan, der ihm oder ihr an den Fersen hängt.
Wie steht es bei dir? Himmelst du deine/n Ex seit der Trennung besonders an? Antwortest du gerade jetzt immer sofort und reagierst auf ihre/seine Posts bei Facebook, Instagram, Snapchat und Co. ziemlich flott?
Damit muss jetzt Schluss sein. Denn so bist du bloß ein kleiner unattraktiver Fan.
Wie lange sollte die Kontaktsperre gehen?
In vielen Fällen ist zu Beginn eine Kontaktsperre von etwa 3 – 4 Wochen sinnvoll. Ob es eine komplette Kontaktsperre sein muss, oder ob ein bisschen schreiben ok ist, hängt von deiner individuellen Situation ab.
In meinen Ratgebern zum Thema Ex-zurückgewinnen findest du viele Beispiele für unterschiedliche Formen der Kontaktsperre und konkrete Tipps, wann welche Form angebracht ist.
Was läuft hier häufig schief?
Wir haben häufig Klienten, die uns am Telefon ganz stolz erzählen, wie sie drei Wochen die Kontaktsperre durchgehalten haben. Ich antworte: “Und was hast du dann gemacht?”
Mein Klient: “Dann habe ich geschrieben, dass ich noch ganz viel an sie denken muss”.
“Was?”, hake ich nach. Ich kann nicht ganz glauben, dass hier drei schöne Wochen Kontaktsperre mal eben kurz für die Katz sind. Fast alle Ex’en denken jetzt, ‘Er/sie hat ja immer noch nicht losgelassen… Hilfe!’
Meistens passiert so etwas, weil das Vermissen einfach zu stark wird, weil die Angst, der/die Ex könnte für immer weg sein, zu groß wird. Doch genau dann passieren Fehler.
Daher mein dringender Rat: Vermeide unnötige Fehler, bleibe cool, halte durch!!! Wir versuchen dir dabei zu helfen, wenn du gar nicht weiter weißt, melde dich für ein professionelles Coaching.
Wie kann dein Ex auf die Kontaktsperre reagieren?
Viele, die die Kontaktsperre durchziehen haben Angst vor der Reaktion des Ex. Vielleicht hoffst auch du insgeheim, dass dein Ex nach ein paar Tagen zur Besinnung kommt und die Beziehung zurück will. Meistens passiert das nicht. Doch wie kann der Ex-Partner reagieren? Und was bedeutet das für dich?
Dein/e Ex meldet sich bei deinen Freunden oder deiner Familie.
Für dich ist das eine ganz blöde Situation. Denn nun sind Dritte mit im Spiel und geben deiner/deinem Ex die Informationen, die er braucht. Er ist so erstmal zufrieden. Er hat dann keinen Grund, sich direkt bei dir zu melden.
Dein/e Ex meldet sich nicht.
Genau davor hast du vermutlich am meisten Angst. Doch wenn dein/e Ex sich noch nicht meldet, heißt es bloß: weiter durchhalten.
Dein/e Ex ist gerade in der mächtigen Position, denn sie oder er hat über die Beziehung entschieden und könnte dich vermutlich jederzeit zurück haben. Indem du dich nicht meldest, wird ihre/seine Position wackelig. Das stört deine/n Ex und sie/er meldet sich deshalb erstmal nicht.
Dein/e Ex meldet sich bei dir.
In diesem Fall wirst du innerlich Luftsprünge machen und sofort antworten wollen – Stopp!
Auch diese Reaktion ist mit Vorsicht zu genießen. Vielleicht will dein/e Ex bloß testen, ob er dich noch haben kann. Dann sagt sie/er zum Beispiel Dinge wie:
- “Du sprichst ja gar nicht mehr mit mir.”
- “Wenn ich mich nicht mehr melden soll, sag mir das.”
- “Oh mir gehts so schlecht, wie gehts dir?”
- “Vielleicht sollten wir nochmal reden und ein paar Dinge klären.”
Wenn dein/e Ex sowas sagt, musst du die Kontaktsperre trotzdem weiter durchziehen. Würde sie/er wirklich wieder eine Beziehung wollen, würde er/sie nämlich sagen: “Ich vermisse dich, ich habe einen riesen Fehler gemacht.”.
Egal wie die Reaktion von deinem Ex-Partner ausfällt, wird es für dich wahrscheinlich hart. Und dann heißt es einfach, durchhalten, durchhalten, durchhalten – auch wenn dir die Kontaktsperre schwerfällt.
Wie schaffst du es cool zu bleiben?
Cool zu werden ist verdammt hart, wenn du gerade im Liebeskummer steckst. Eigentlich bist du dann nämlich ein kleiner Jammerlappen, ein unattraktives Häufchen Elend.
Selbst wenn du deiner/deinem Ex gegenüber vorgibst, ab jetzt ganz cool und locker und stark zu sein, wird er/sie es riechen. Wie ein Drogenspürhund wird er/sie dich ansehen und in deiner Gestik und Mimik jedes kleinste Zeichen des Liebeskummers, der Schwäche, deines Schmerzes aufspüren. Nicht vergessen: dieser Mensch war dein Partner und kennt dich daher gut.
Mit Zeichen von Liebeskummer in deiner Mimik und Ausstrahlung hast du verloren!
Denn dann hat dein/e Ex Mitleid. Und aus Mitleid kommt er bestimmt nicht wieder mit dir zusammen.
Wie schaffst du es also?
Du musst cool werden!
In dir drinnen, musst du cool werden. Du musst stärker werden, dich besser fühlen und unbedingt deine/n Ex loslassen. Wenn du innerlich immer noch an ihr/ihm hängst, wirst du es nicht schaffen cool zu bleiben.
Damit das gelingt, brauchst du zuerst die Kontaktsperre. Denn wie ein Süchtiger hälst du an deiner Ex fest und kannst gar nicht klar denken. Wie bei einer Droge musst du einen Entzug von deiner Ex Freundin oder deinem Ex Freund machen und dich an die Kontaktsperre halten.
Die Kontaktsperre ist gerade jetzt hart, wird aber nach ein paar Tagen und Wochen immer leichter. Wenn der Drogenabhängige nicht mehr Zugang zum Stoff hat, wird er langsam ruhiger und gefasster.
Wie gelingt es dir, dich an die Strategie zu halten?
Ganz viele knicken gerade am Anfang ein, wenn es darum geht die Kontaktsperre durchzustehen. Gerade das viele Ex-Partner nicht reagieren – trotz der Kontaktsperre – verunsichert. Ja, das ist sehr ärgerlich, denn es kostet Zeit und Nerven, gehört aber zu einer Ex Zurück-Gewinnung dazu.
Um dich strikt an die Strategie zu halten brauchst du vor allem zwei Dinge: Einen starken Willen und Disziplin! Das müssen wir jetzt stärken.
Wenn du also wieder das Kribbeln in den Fingern bemerkst, nach deinem Handy schielst und die Gedanken an deine/n Ex so groß in deinem Kopf auftauchen, wie ein überdimensionales Hinweisschild, tue Folgendes:
Stoppe dich!
Wenn es ganz akut ist, schnappe dir einen Block und schreibe wie in ein Tagebuch alles rein, was du gerne mitteilen würdest. Schreibe es auf Papier, um den inneren Druck zu kanalisieren. Und dort sollten deine Ergüsse auch bleiben. Auf keinen Fall schickst du diese Texte, die für einen Außenstehenden wie mich und mein Team ganz klar nach Liebeskummer oder Vermissung stinken, zum Ex.
Erinnere dich an dein Ziel!
Erinner dich an dein Ziel, sie/ihn zurückzugewinnen. Erinnere dich, dass es nur mit der richtigen Strategie klappt und du dich jetzt unbedingt an die Strategie halten musst. Ich frage in solchen Momenten meinen Gegenüber immer: Was willst du?
A) Jetzt Kontakt haben und es dafür versauen oder
B) Jetzt einfach weiter Kontaktsperre und deinen Ex beeindrucken?
Es ist ein ganz einfache klare Frage.
Lenke dich ab!
Gehe zum Sport. Lasse deine Energie und deinen Stress da raus. Geh laufen, ins Fitnessstudio oder boxe in ein Kissen. Sag dir laut im Kopf, ich halte mich an die Strategie, sonst mache ich nur Fehler.
Lenke deine Emotionen, deine inneren Dialoge um. Menschen haben in solchen Phasen Gedichte und Songs verfasst. Das lenkt ab.
Bleibe beschäftigt!
Damit du nicht all zu oft in akute Notsituationen kommst, in denen du an deine/n Ex denken oder schlimmer, dich melden könntest, halte dich beschäftigt. Sorge dafür, dass du jeden Tag etwas vorhast. An einem Tag gehst du nach der Arbeit zum Beispiel zum Sport, an einem anderen triffst du Freunde, und an dem Tag darauf polierst du dein neues Datingprofil auf.
Wenn es gar nicht anders geht, sprich mit uns. Wir sind solche Situationen gewohnt. Wir ordnen mit dir ein, ob die Dinge, die du kommunizieren möchtest, lieber bei dir bleiben sollten oder doch irgendwann kommuniziert werden könnten.
Tu dir Gutes und mach dich wieder stark. So wirst du wieder attraktiv.
Wie schaffst du es, dich zu bremsen, wenn dein/e Ex reagiert?
Egal wie dein/e Ex auf die Kontaktsperre reagiert, wird vermutlich folgendes mit dir passieren:
- Reagiert der Ex nicht, fällst du sehr wahrscheinlich in ein Loch. Manchmal ist es ein bodenloses Loch. Du bist verzweifelt, traurig und verletzt, weil du nicht die Reaktion erhalten hast, die du dir erhofft hast. Du hast nun Angst, deine Ex für immer zu verlieren und willst dich gerade deshalb unbedingt melden. Melde dich dann lieber bei einem Freund, der Ruhe reinbringt oder bei uns.
- Du freust dich so sehr darüber, dass deine Ex überhaupt reagiert – wenn auch nicht so, wie du es dir erhofft hast – dass du sofort zurückschreiben willst. Auch hier gilt: Es ist ganz wichtig gut und souverän zu reagieren.
In beiden Fällen gilt: Bremse dich, halte dich zurück, melde dich nicht sofort bei deiner Ex. Gerade jetzt ist die Gefahr groß, völlig dumme Fehler zu machen.
Du brauchst Geduld! Und das in einer Zeit, wo deine Psyche keine Lust auf Geduld oder Selbstdisziplin hat. Erinnere dich daher an dein Ziel! Du willst doch wieder eine glückliche Beziehung haben, oder? Erinnere dich, dass du die Strategie durchhalten musst. Und das heißt, sich nicht sofort melden!
Lasse dir helfen!
Indem du zum Beispiel mit einem guten Freund oder mit einem Beziehungscoach ausmachst, dass du dich in solchen Situationen meldest. Dann kannst du dich an die Strategie erinnern oder dich ablenken lassen. Wichtig hierbei ist, dass ein guter Freund eingeweiht ist, die Strategie kennt und dir nicht plötzlich unprofessionelle Ratschläge gibt.
Achtung: Nicht selten sind nämlich die besten Freunde katastrophale Berater! Sie wollen zwar das Beste für dich, haben aber wenig Ahnung, wie man wirklich einen Ex zurückgewinnt.
Fazit
Bei der Kontaktsperre geht es vor allem um das richtige Maß an Kontakt zu deiner oder deinem Ex. Durch die Kontaktsperre könnt ihr wieder auf eine Wellenlänge kommen und dann kann auch wieder eine Beziehung entstehen.
Es mag sich komisch anfühlen, so strategisch vorzugehen. Es erfordert auch Mut, mal etwas anders zu machen. Doch nur wer wagt, der auch gewinnt.
Wenn du nicht weißt, welche Art der Kontaktsperre die richtige für dich ist oder du Schwierigkeiten hast sie durchzuhalten lasse dir durch ein individuelles Coaching helfen und arbeite dich durch meinen ausführlichen Ex-zurück-Ratgeber.
Viel Erfolg bei deiner Rückeroberung, Dein Date Doktor Emanuel
P.S. Wenn du das Thema Kontaktsperre für deinen Ex noch vertiefen möchtest, sieh dir auch mein Video an:
Herbert
Toll erklärt, ein Gespräch zureichte würde mir bestimmt helfen. Ich habe eine Frage jetzt zu Ostern! Der ex einen Blumenstrauß schicken ja oder nein.
Team Coach
Danke für das Kompliment, Herbert. Ob es passend ist, deiner Ex einen Blumenstrauß zu schicken, hängt natürlich stark von den Umständen ab- befindet ihr euch gerade in einer Kontaktsperre? Was ist vorab vorgefallen? Den Blumenstrauß zu senden, zählt nämlich zu den Aktionen- die ganz spezifisch und mit delikatem Händchen eingefädelt werden müssen, um ihre Wirkung nach einer Kontaktsperre nicht zu verfehlen. ;)
Katja
Hallo, meine Affäre hat sich nach der Kontaktsperre mehrfach, jedoch halbherzig um mich bemüht. Jetzt bin ich wieder eingebrochen- habe vermehrt Kontakt zugelassen und auch gesucht. Jetzt zieht er sich wieder zurück.
Team Coach
Hallo, hier wäre es natürlich sinnvoll, noch einmal in die Kontaktsperre zu gehen, um ihn wieder mehr zu "locken". Wenn du jedoch sagst, er habe sich "halbherzig" bemüht, hört sich das nach einem intensiveren Wunsch nach Kontakt deinerseits an, richtig? Wenn dem so ist, empfehle ich dir gerne unser individuelles Coaching- insbesondere, da es sich nicht um eine Beziehung, sondern um eine Affäre handelt. Das sollte natürlich anders gehandhabt werden. Dort bekommst du intensivere Unterstützung; insbesondere, was Strategien, die Kontaktsperre und auch mögliche Aktionen angeht.
Dein Emanuel-Albert-Team
Tilmon
Heißt die Kontaktsperre denn gar nicht zu antworten, wenn von ihr was kommt? Oder sich einfach nur Zeit zu lassen mit der ganz simplen und kurzen Antwort?
Team Coach
Hallo Tilmon,
eine Kontaktsperre bedeutet, dass du dich zurückziehst und dich gar nicht mehr bei der anderen Person meldest. Wenn die andere Person sich von sich aus meldet, kannst du natürlich antworten- und das genau in der Art und Weise, wie du es beschrieben hast...dazu gibt es noch mehr Input in unserem Ratgeber, der sich um das perfekte Texten mit dem/ der Ex dreht:
Viel Spaß damit!
Dein Emanuel-Albert-Team
Jessy
Die Trennung ist über 1 Woche her. Zuletzt haben wir vereinbart Freunde zu bleiben. Die Kontaktsperre läuft seit 01.07. Er hat am 09.07. Geburtstag. Soll ich ihm während der Kontaktsperre zum Geburtstag gratulieren?
Team Coach
Hallo Jessy,
im besten Fall gratulierst du ihm nicht zum Geburtstag- denn erstens wird deine Nachricht eventuell unter all den anderen untergehen, und zweitens ist es noch zu früh, um aus der Kontaktsperre zu treten. Buche dir hierzu gerne ein individuelles Coaching, um einen idealen Ausgleich zwischen KS und Aktion zu generieren.
Dein Emanuel-Albert-Team
Louis
Sollte man der Ex-Freundin auf Social Media entfolgen?
Sind seit 1 1/2 Wochen getrennt.
Team Coach
Hey Louis,
es ist wichtig, dass du sie dahingehend spiegelst- wenn sie dir entfolgt ist, tust du das auch. Wenn nicht, dann entfolgst du ihr bitte auch nicht. Bei weiteren Fragen, insbesondere zum Thema "spiegeln", lies dir gerne unseren Ratgeber hierzu durch:
Dein Emanuel-Albert-Team
Tom
Es war eine Fernbeziehung und sie hat sich nur schwer getrennt. ( Trennung 6 Wochen her, ihr geht es nicht gut damit ( von Freunden erfahren ). Waren eher der Pinguin und Südseefisch, allerdings habe ich das erst jetzt bemerkt.
Leider nach der Trennung 3 Wochen geklammert, gebettelt und dann im Streit auseinander. Vorher gab es viele positive Signale. Nun überall entfolgt etc. Seit Streit seit 3 Wochen Kontaktsperre.
Kann eine Rückeroberung auch trotz anfänglicher vieler Exzurückfehler klappen?
Team Coach
Hallo Tom,
ja, das ist generell möglich. Wichtig wäre jetzt, eine Linie zu fahren, während du parallel deine eigenen Bindungsthemen anschaust und deinen Selbstwert stärkst. Bitte lies dir hierzu unseren Ratgeber durch, um eine Guideline zu haben:
Dein Emanuel-Albert-Team
Elaine
Mein Ex Freund ist mein Arbeitskollege und wir begegnen uns 3 Mal in der Woche... wird sind nun 10 Tage getrennt und ich habe seither die Kontaktsperre eingehalten. Allerdings denke ich, dass er sich nicht melden wird. Wie lang sollte ich die Kontaktsperre noch durchhalten, bevor ich Kontakt aufnehme ?
Team Coach
Hallo Elaine,
das hängt von mehreren Faktoren ab und lässt sich somit nicht pauschal beantworten, zumal in deinem Falle die Kontaktsperre aufgrund der Arbeitssituation eingeschränkt ist. Fürs Erste solltest du die KS einhalten, im besten Falle, bis er von selber kommt und/oder ein berufliches Anliegen zwischen euch geklärt werden muss.
Wie jedoch oben erwähnt, wären für eine ausführliche Strategie dazu einige Zusatzinfos wichtig- melde dich hierzu zum Coaching bei uns.
Dein Emanuel-Albert-Team
Feko
Die Emotionale und plötzliche Trennung ist jetzt 1 Woche her. Davor hatten wir eine wunderschöne Zeit miteinander. Ihre beste Freundin vergiftet sie und hat sie überreden sich zu trennen. Für mich bricht eine ganze Welt zusammen da wir zusammen ziehen wollten und alles schon geplant haben.
Seit 3 Tagen schreibt sie sehr abgebrochen und desinteressiert. Mein Fehler: ich klammere und schreibe sehr viel. Nächste Woche haben wir uns auf ein Date verabredet. Soll ich jetzt in die Kontaktsperre gehen oder nach dem Date, soll ich überhaupt zu dem Date hin und wie weit soll ich gehen?
Team Coach
Hallo Feko,
du solltest im besten Fall bis zu eurem Treffen in die Kontaktsperre gehen. Besser wäre es sogar, das erste Treffen nach hinten zu verlegen, da du dich, so wie ich herauslese, noch im starken Liebeskummermodus befindest. Du solltest erst einmal weder bei dir ankommen, damit es zu einem guten Treffen mit ihr kommen kann. Wie genau das erste Treffen dann aussehen sollte, kannst du gerne mit uns im persönlichen Gespräch herausfinden.
Dein Emanuel-Albert-Team
lars
Hallo, ich brauche bitte euren Rat. Ich liebe meine Freundin. Allerdings hat sie einen Tag nachdem wir uns am Telefon gestritten haben, oder genauer gesagt, nachdem ich sie am Abend beleidigt und kritisiert habe und zuerst Schluss gemacht habe, mich aber später am Abend zurückgezogen habe und gesagt habe, dass ich die Beziehung beenden möchte, am nächsten Tag Schluss gemacht. Sie möchte aus Selbstschutz Schluss machen, da es ihr mental und körperlich nicht gut geht und sie Zeit für sich braucht.
Bei unserer persönlichen Aussprache konnte ich sie dazu überreden, mir eine letzte Chance zu geben und dass ich um sie kämpfen darf. Allerdings merke ich, dass sie mir halbherzig antwortet und oft erst später auf meine Nachrichten reagiert. Meine Frage ist, sollte ich die Kontaktsperre durchziehen und sie komplett ignorieren? Sollte ich aufhören, ihr jeden Morgen mit "Guten Morgen, wie geht es dir?" zu schreiben? Oder sagt ihr, dass ich sofort damit aufhören sollte? Ich habe Angst, dass sie mich vergisst, wenn ich mich nicht mehr bei ihr melde, und dass sie darin bestätigt wird, dass sie mit mir abschließen kann. Ich bitte um euren Rat, danke im Voraus.
Team Coach
Hallo Lars,
das ist sehr schwer zu beantworten- hierzu fehlen mir wertvolle Details. Im Falle einer Schutztrennung ist es manchmal überhaupt nicht sinnvoll, eine Kontaktsperre einzuleiten, wenn die andere Person sich kritisiert fühlt. Wir müssten uns deinen Fall genau aunschauen, um hier professionell agieren zu können. Bitte melde dich zum Coaching bei uns.
Dein Emanuel-Albert-Team