Du hältst die Kontaktsperre durch, aber Dein Ex meldet sich einfach nicht? Das hat einen einfachen Grund: Er ist noch „satt“, hat also noch keinen „Appetit“ auf weiteren Kontakt mit Dir. In dem meisten Fällen bekommt der Ex-Partner frühestens nach 2-3 Wochen Kontaktsperre wieder „Hunger“ und meldet sich dann idealerweise von selbst.
Doch was ist, wenn der Ex sich auch nach mehreren Wochen nicht wenigstens unter einem Vorwand nach Dir erkundigt? Dann ist es ratsam, einmal unauffällig zu überprüfen, ob vielleicht einer Deiner Freunde oder Verwandten Deinen Ex mit Informationen „füttert“. Denn wenn Dein Ex z.B. von Deiner besten Freundin weiß, dass Du noch ganz schön oft von ihm redest, vielleicht sogar dass Du Dir noch Hoffnungen machst – dann dauert es viel, viel länger, bis er wieder Appetit bekommen kann.
Es ist den Freunden und Verwandten noch nicht einmal wirklich übel zu nehmen, denn sie meinen es meist nur gut. Sie wollen mit dabei sein und Euch helfen, wieder zusammen zu finden. Nur leider machen sie damit die ganze schöne Strategie zunichte.
Wer weiß von Deinem Liebeskummer?
Wer weiß von Deinen Rückeroberungs-Plänen?
Wen könnte Dein Ex kontaktieren, um zu erfahren, wie es Dir geht?
Schreibe am besten eine Liste aller möglichen Personen, die mit Deinem Ex in Kontakt stehen können. Und dann keine Vorwürfe machen, sondern ganz nebenbei fragen „Hattest Du eigentlich in letzter Zeit Kontakt mit meinem Ex?“
Wenn sich wirklich herausstellt, dass einer Deiner Freunde oder Verwandten Deinen Ex gefüttert hat, dann bitte sie ganz ruhig, das in Zukunft zu unterlassen. Die Rückeroberung erwähnst Du dabei besser nicht, denn die Gefahr ist groß, dass die betreffender Person auch diese Information brühwarm weitererzählt. Besser einfach so argumentieren „Wenn mein Ex etwas über mich wissen möchte, dann soll er mich bitte direkt fragen.“
Daniel Merkle
Ich hab meine Freundin unter Alkohol Einfluss sehr beschimpft,und zu tiefst verletzt. Sie wollte zeit und es nochmal langsam angehen lassen.Ich hatte keine gedult und hab Schluss gemacht.Jetzt bereue ich meinen Schritt und möchte sie zurück.Aber sie lässt mir schon all meine Sachen zurück geben.Es kam leider vor das vor dem Streit mein Dad gestorben ist. Was soll ich jetzt bloß tun um sie zurück zu bekommen.
Date Doktor Emanuel
Hier ist es ganz schwierig pauschal zu antworten. Für eine ausführliche Strategie müssten wir deinen Fall kennen.
Du kannst versuchen, ihr zu erklären, dass du nach dem Tod deines Vaters einfach völlig fertig warst und dich daher total unangemessen verhalten hast.
Viele Tipps, wie du deine Ex zurück gewinnst, findest du auch in meinen YouTube-Videos und auf meiner Webseite zum Thema Ex zurück.
salvatore
Seit 3 Wochen hat meine ex mich verlassen wie soll ich mich verhalten ich möchte sie zurück
Date Doktor Emanuel
Mache dich erstmal rar und nehme nach ca. 3-4 Wochen Kontakt mit guten Aktionen auf. Wie das konkret geht, kannst du in meinen YouTube Videos oder in den Ex-zurück Texten auf meiner Webseite lernen.
Für ein individuelles Coaching schreibe uns an: [email protected]
Dany
Meine Ex hat sich getrennt, der Grund dafür war, dass ihr Sohn nicht mit mir klar gekommen ist. Jetzt liegt er im Krankenhaus und freut sich immer wenn ich ihn besuche. Mit der Ex gab es eine kurze aussprache, die beiden positiv in Erinnerung blieb (schrieb sie mir) seit dem herrscht eine Kontaktsperre zu ihr. Gibt es eine Chance?
Date Doktor Emanuel
Die Kontaktsperre sollte ca. 3–4 Wochen andauern. Danach kannst du mit geschickten Aktionen wieder Kontakt herstellen und dich als Partner attraktiv machen. Möglicherweise war ihr Sohn nur ein Vorwand, um die Beziehung zu beenden.
Falls du Interesse an einem individuellen Coaching und einer Analyse deines Falls hast, schreibe uns gerne an: [email protected]
Stefanie
Gestern hat er mir gesagt das er nicht weiß ob er mich liebt
Will aber mit mir zusammen sein... das kann ich aber nicht.... er ist dann gefahren weil ich es wollte...
ich muss dazu sagen er ist verheiratet wollte sich trennen... schreibt mir täglich auch gestern noch das er mich liebt
Und gestern dann do...
was soll ich tun
Team Coach
Eine Affäre zu einer festen Beziehung zu machen ist immer eine Herausforderung und kann sehr lang dauern.
Er ist sich wahrscheinlich nicht sicher genug und umso mehr du dafür tust, dass er bleibt, desto unsicherer wird er wahrscheinlich, weil das immer ein bisschen verzweifelt wirkt.
Geh am besten mehr auf Abstand und nutze den Kontakt von seiner Seite aus für dich. Wie du das am besten machst, erfährst du in unsere Beratung.
(Ganz persönliche Antworten erhältst du in unserem Telefoncoaching -> [email protected] und in meinem neuen Ex-zurück-Buch: https://datedoktoremanuel.de/ratgeber/ex-freund-zurueck )
Kicki
Ich habe sehr wenig Kontakt mit meinem Ex. Zuletzt schrieb er, dass er nichts gegen Kontakt hat und als ich es dann genauer wissen wollte kam er mit folgender Aussage:" wir werden sehen, wie es sich entwickelt".
Wir haben seit 3 Wochen keinen Kontakt und ich würde gerne mal einen Kaffee mit ihm trinken gehen um einfach erstmal wieder anzufangen. Wie soll ich nun vorgehen, wenn er sich weiterhin nicht meldet?
Welche Aktion kann ihn von einem Treffen mit mir überzeugen?
Liebe Grüße Kicki
Date Doktor Emanuel
Welche Aktionen ihn zu einem Treffen mit dir motivieren, hängt stark davon ab, wie dein Ex tickt. Außerdem wäre es wichtig, bevor wir die konkrete Ratschläge geben könnten, zu wissen, was die genauen Trennungsgründe zwischen euch waren. Es ist außerdem entscheidend zu erfahren, wie die Beziehung war und vor allem auch wie es am Ende der Beziehung und nach der Trennung zwischen euch gelaufen ist. Anhand dieser Informationen könnten wir dir in einem Coaching-Erstgespräch sagen, was wichtig wäre vor einem Treffen noch zu tun, um wieder ihn auf dich neugierig zu machen, und wie du danach dann konkret ein Treffen mit ihm initiieren könntest. Buche dir dazu am besten ein Coaching über unsere Website. In meinem E-Book "Ex-zurück-Ratgeber" (datedoktoremanuel.de/ratgeber/ex-zurueck) wirst du auch allerhand wertvolle Tipps und Hinweise finden, die dir für deine Situation helfen werden.
Kicki
Mein Ex ist 12 Jahre älter als ich hat zwei Kinder und ist geschieden. Wir waren so verliebt und glücklich. Seine Kinder hat er mir vorgestellt und wir haben viele schöne Sachen unternommen. Auf einmal hat er sich getrennt und meinte ihm wäre klar geworden das er nicht bereit ist für eine Beziehung. Er konnte mir aber nicht in die Augen schauen und es läge auch nicht daran das er nichts mehr empfindet. Dann ist er mir aus dem Weg gegangen. Heute ist es 10 Monate her und ich liebe ihn immer noch und möchte ihn zurück. Unsere Beziehung war sehr schön. Wir hatten auch nie eine Aussprache, weil er mir heute immer noch aus dem weg geht habe ich das Gefühl. We schreibt mir auch zurück wenn ich Kontakt zu ihm suche, aber von alleine kommt da leider nichts obwohl er laut seiner Aussage nichts gegen Kontakt mit mir hat. Nun sind bereits fast 4 Wochen rum und ich überlege, ob ich ihn vielleicht bald nochmal "frech" kontaktieren könnte. Problem ist noch, dass wir zusammen arbeiten. Zum Glück nicht in der Gleichen Abteilung aber man muss zusammen arbeiten. Das macht die Sache leider nicht besser. Früher haben wir uns öfter gesehen aber heute habe ich das Gefühl dass er mir extra aus dem Weg geht. Ich bin irgendwie verzweifelt und würde gerne handelt eh es zu spät ist
Date Doktor Emanuel
Kann sein, dass er noch Gefühle für dich hat, aber offenbar nicht genug, sonst hätte er sich nicht getrennt. Und auch wenn dir die Trennung plötzlich erschien, kommt es nicht plötzlich zu einer Trennung. Oft gibt es vorher schon Anzeichen, die darauf hindeuten, dass der andere sich mehr und mehr distanziert. Nur wollen wir das nicht sehen. Diese blinden Flecken gilt es aufzudecken. Denn nur wenn wir die wahren Gründe für die Trennung kennen, wissen wir, was du in deinem Verhalten ändern müsstest, um wieder Gefühle in ihm zu erzeugen. Mir fehlen auch Infos dazu, was er und du für Menschen seid, eure Hintergründe, wie eure Beziehungsgeschichte war und was nach eurer Trennung konkret alles passiert ist. Es muss Gründe geben, warum er dir aus dem Weg geht und nur wenn wir alle Infos haben, können wir dir konkrete Tipps an die Hand geben, um die Chance zu erhöhen, dass er sich wieder zu dir hingezogen fühlt. In meinem Ex-zurück-Ratgeber (datedoktoremanuel.de/ratgeber/ex-zurueck) findest du allerhand Tipps. Ich empfehle dir, buche dir ein Coaching über unsere Website bei mir oder einer meiner Team-Coaches, dann können wir dir konkrete Tipps an die Hand geben,die deine Chancen erhöhen.
Kicki
Ich verstehe einfach nicht, wieso er mich seinen Kindern vorstellt, mir sagt, dass er mich liebt und 2 Tage später trennt er sich und kann mir nicht mal genau den Grund nennen.
Jetzt erst...das ihm klar geworden ist, dass er keine Liebe empfinden kann und er nicht bereit ist für eine Beziehung. Nun geht er mir seit Monaten aus dem Weg...stimmt einem Kontakt zu und antwortet auch, aber meldet sich nicht von alleine. Die Frage nach einem Kaffee steht seit 4 Wochen im Raum. Wenn er sich doch nicht sicher mit mir war, wieso ist er dann mit mir zusammen gekommen und hat mich seinen Kindern vorgestellt?
Wie geht es, dass man jemanden auf einmal nicht mehr liebt? Vielleicht ging auch alles zu schnell und wir hätten erstmal länger befreundet sein sollen. Wie komme ich denn jetzt an einen Anfang einer Freundschaft ran?
Date Doktor Emanuel
Manchmal kommt es vor, dass jemand jemand anderes trifft, der ihm gefällt und zuerst denkt derjenige, dass das passt. Gerade am Anfang wenn die Verliebtheitshormone uns noch steuern, macht sich zumindest der Mann noch keine großen Gedanken darüber, wie die Zukunft einmal werden kann mit dieser Frau. Erst später, wenn es dann wirklich in Richtung Beziehung geht, stellt er fest, dass es passt oder nicht. Die Gründe, warum er gemerkt hat, dass es nicht passt, können vielseitig sein. Manch einem fällt erst später ein Verhalten an dem anderen auf, was ihn stört. Bei manch einem kommt die Ex, an der er noch hängt, zurück ins Spiel und fängt ihn wieder ein. Bei manch einem verändern sich äußere Umstände, die eine Beziehung gerade nicht möglich machen. Usw. Es gibt wirklich zahlreiche Gründe und genau die empfehle ich dir mit Hilfe eines Coachings bei uns aufzudecken, damit du verstehen kannst, was es braucht, damit ein freundschaftlicher Kontakt mit ihm funktionieren kann und was es danach braucht, um aus einer Freundschaft eine Beziehung werden zu lassen.
Matthias
Hallo,
meine Freundin hat mich verlassen, weil ich ihr betrunken gefragt habe ob Sie mich betrogen hat .... Sie war dann 12 Tage sauer und wollte nicht das ich Sie anfasse bzw einen Kuss gebe und auch sehen wollte Sie mich nicht. Ich war so geknickt und sauer auf Sie dass ich eine Entscheidung haben wollte ob wir noch zusammen sind. Dann hat Sie Schluss gemacht. Ich habe meine Sachen 5 Tage später geholt und Sie hatte Tränen in den Augen.
Ist es entgültig aus oder gibt es noch Hoffnung? Soll ich mich melden oder Sie? Und wie?
Team Coach
Hallo Matthias,
zunächst einmal stellt sich die Frage: Warum hast du sie das damals gefragt (gab es Anzeichen oder Befürchtungen von deiner Seite - berechtigter Weise sogar)? In dem Moment reagierte deine Freundin mit einer Kränkung. Nach meinem Gefühl steckt mehr dahinter. Das Ereignis wird mit zur Trennung geführt haben, aber nicht allein dafür verantwortlich sein. Um dir einen konkreten Tipp geben zu können, müssen wir stärker eure Beziehung unter die Lupe nehmen und das würden wir in einem professionellen Coaching. Melde dich gerne bei uns.
Tebe
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich in meinem Fall richtig reagiert habe - können Sie mir vielleicht eine Antwort geben?
Ich war mit meinem Freund leider nur ca 1,5 Monate zusammen und schon recht früh hat sich herausgestellt, dass wir leider nicht ganz so gut zusammen passen, wie wir es uns gewünscht haben.
Er ist ein sehr eifersüchtiger Mensch -> Kontakt zum anderen Geschlecht (auch Freunde und zum Teil auch Familie) sollten komplett eingestellt werden. Ich bin aber ein sehr sozialer und aufgeschlossener Mensch, der gerne Kontakt zu anderen Personen hat -> Männlich wie auch weiblich.
Dann wollte er Regeln in der Beziehung aufstellen und fortlaufend Vorschriften machen, wie ich mich in seinen Augen zu verhalten habe -> Ich mag sowas aber gar nicht. Ich habe meinen eigenen Kopf und möchte selber darüber entscheiden, was ich machen und wie ich mich verhalten möchte. Ich möchte nicht ständig ein schlechtes Gewissen haben und denken, dass ich vielleicht wieder etwas falsches getan habe.
Zudem kann er schnell launisch werden (was sich auch schon ein paar Male darin geäußert hat, dass er in meiner Wohnung die Sachen durch die Gegend geworfen hat) und auch andere Meinungen akzeptiert er eigentlich so gut wie gar nicht, was uns schon mal die eine oder andere normale Unterhaltung ziemlich erschwert hat -> Diskutieren mag er überhaupt nicht und ist dann dementsprechend schnell gereizt, wenn ich in seinen Augen gerade mit ihm Diskutieren möchte. Ich bin ein ziemlich unbekümmerter Mensch, der sich gut und gerne unterhält, und auch wirklich keine Diskussion scheut, damit die "Angelegenheiten" und/oder gerade anstehenden Themen "geklärt" werden können...
Er hat aber auch gute Seiten:
Er ist sehr fürsorglich und aufopfernd. Er möchte, dass es mir und meinen Kindern gut geht und setzt alle Hebel in Bewegung, dass das dann auch schnellstmöglich passiert. Er hat dieselben Ziele wie ich und auch sexuell gesehen, passt es mehr als perfekt zwischen uns.
Er wollte, genau wie ich, eine lebenslange Beziehung und hat mich sprichwörtlich auf Händen getragen -> Er war überaus zärtlich und hatte stets liebe Worte für mich übrig...
Dennoch habe ich ihm leider schon ziemlich früh sagen müssen, was mich stört, und dass es sich ändern muss, weil ich sonst keine zufriedenstellende und für beide auch glückliche Zukunft sehe, wenn wir ständig aneinander geraten und streiten würden. -> Ein großer Punkt, der ihn sehr störte war, dass ich mit meinem Ex Freund, explizit Kindesvater mit dem ich zusammen 2 Kinder habe, noch ganz gut befreundet bin. Ich sehe ihn recht regelmäßig, wenn er zb die Kinder abholen und/oder in meiner Wohnung zb Renovierungsarbeiten übernehmen möchte ect. Und genau das störte meinen ehemaligen Freund sehr: Der Kindesvater sollte die Wohnung nicht mehr betreten.
Das war auch die Bedingung, wenn ich wieder mit ihm zusammen kommen möchte. Der Kindesvater versteht aber überhaupt nicht, warum er der Wohnung verwiesen werden soll, wenn es doch vorher (also vor meiner jetzt letzten Beziehung) auch problemlos ging. Und dieser ganze Druck, der nun auf mich lastete, hatte mich nun zuletzt dazu veranlasst, mich sozusagen dann gegen beide Männer zu entscheiden, weshalb ich mich dann schweren Herzens von meinem Freund getrennt habe... :'(
Seit 3 Tagen habe ich ihn nun überall blockiert, um von ihm los zu kommen und es mir bzw uns nicht noch schwerer zu machen -> Denn liebe ist zum Zeitpunkt des Beziehungsaus' noch von beiden Seiten aus vorhanden gewesen ...
Aber ich frage mich gerade wirklich unentwegt, ob ich richtig reagiert habe oder ob ich nicht überreagiert habe und man das alles nicht hätte anders lösen können??!! Ich weiß einfach keinen Rat und hoffe, dass Sie mir vielleicht helfen können?!
LG von einer verzweifelten und überaus traurigen Ratsuchenden!
Team Coach
Hallo Tebe,
Eifersucht ist ein tückisches Thema, weil es scheint, als müsstest du dich anders verhalten, damit es demjenigen gut gehe und er keinen Grund zur Eifersucht habe...Dem ist jedoch ganz und gar nicht so! Das ist sein eigenes Thema und sein Päckchen, was er für sich selbst angehen und öffnen müsste - dir jedoch den guten Kontakt zum Kindsvater zu untersagen, ist leider sehr egoistisch. Es lässt ihn sich kurzzeitig besser fühlen, ist aber nicht im Sinne von dir oder deinen Kindern. Wir haben explizit einen Ratgeber zum Thema Eifersucht - gefüllt mit Tipps, wie man mit einem eifersüchtigen Partner umgehen kann, allerdings denke ich, dass dein Schritt Richtung Abstand gerade gut gewählt ist. Für alles Weitere wäre ein Coaching ratsam. Dann würden wir uns genau anschauen, was und ob es noch Möglichkeiten für euch gäbe oder nicht.
Alles Gute!
Julia
Hallo,
ich glaub, ich hab keine Chance mehr - befinde mich in einer Sackgasse.
Mein Ex und ich sind seit einem Jahr getrennt (er hatte damals ganz plötzlich Schluss gemacht, er sprach von einer emotionalen Schieflage, also empfand ich in seinen Augen zu viel, er zu wenig...), hatten aber auch durch die Arbeit immernoch Kontakt. Seit 3 Monaten arbeite ich aber woanders, so dass wir nun auch so „getrennt“ sind.
Das Jahr über hatten wir immer wieder auch teilweise sehr positiv schönen Kontakt, der von mir initiiert wurde. Nach meiner Kündigung war er sehr geschockt und hat nicht locker gelassen, wir haben uns getroffen. Und es war entspannt, freundschaftlich. Auf meine Nachfragen wie bspw Termin XY verlaufen sei, kam nix... Wahrscheinlich war hier zu viel(freundschaftliches) Interesse der Fehler. Es folgte Funkstille, er ignorierte meine Nachrichten. Hab ihn sein lassen. Nach 7 Wochen Stille hab ich mich gemeldet, ganz normal, Motto: lange nix gehört. Antwort: Er fände es schwer, den Kontakt zu halten, er könne das gerad nicht, er weiss nicht warum, es habe nix mit mir zu tun.
Beim Nachfragen kamen seine Zweifel durch, ob ich wirklich so entspannt bin (er ging und geht von einer Schieflage der Gefühle aus, er meinte immer, ich empfinde zu viel). Ich schrieb, dass doch alles entspannt war, er mir vertrauen kann, wir uns doch wichtig sind. Dann war Ruhe.
3 Wochen später hab ich ihm einen simplen Urlaubsgruß gesendet, nix. Funkstille. Er scheint abgeschlossen zu haben. Seht ihr noch etwas, das ich tun kann? Wieder Kontaktsperre und dann ein Kontrast zum vorigen Verhalten vielleicht? Aber wie sähe der Kontrast aus? Ihm eine Ansage machen, dass ein Ignorieren genauso doof wie Kontaktabbruch doof ist? Oder setzt ihn das unter Druck? Irgendwie scheint sich in seinem Kopf festgesetzt zu haben, dass ich zu viel will. Wie kann ich das aushebeln? Ich weiss echt nicht weiter. Oder eine sachliche Frage, die erstmal seine Schreibbereitschaft testet? Allerdings wird die nun gering sein, er k a n n ja den Kontakt zu mir nicht halten... Oder wars das jetzt?
Team Coach
Hallo Julia, verstehe deine Verzweiflung, gerade weil du so viele Wochen durchgehalten hast. Deinem Ex macht Sorge, dass du ihn noch zurückwillst. Das bedeutet, dass du zu viele Gefühle transportierst und ihn dadurch wahrscheinlich verunsicherst. Wenn der Ex so abblockt und sich immer wieder herauszieht, so wie er das gerade tut, dann bleibt nur der Weg: Du musst auch mehr in die Distanz gehen. Es braucht dann einfach Zeit - wieder in der Richtung 7 Wochen (plus) und einen guten Vorwand für das Melden danach. Deine Formulierung war nicht optimal gewählt. Für Inspirationen oder Ideen kannst du dich gerne bei uns melden.
Alles Gute, dein Date Doktor Team
Julia
Ganz lieben Dank für euren Rat. Das letzte Treffen war echt entspannt und freundschaftlich, und dann zieht er sich plötzlich so extrem zurück... Ich wollte ihm schon nochmal schreiben und meine Gefühlswelt transportieren - das klingt dann aber nach der extremst falschen Strategie. Lasse ich also.
Ja, wieder 7+ Wochen Stille und dann unter einem Vorwand melden, klingen nach einem Plan. Darf ich fragen, wie ich die Nachricht aufbaue und was ein Vorwand sein könnte? Sowas wie „Sorry dass ich mich unter den Umständen melde, aber du hattest doch mal XY ausprobiert. Meinste, das wär auch was für mich? Wie auch immer, danke & schönen Tag.“ ??
Habt ihr generell nen Tipp, wie ich die Distanzbalance hinkriege? Wenn dann nur noch sachliche Nachrichten (Vorwände? Was könnte das sein?) aller 7+ Wochen oder wie zeig ich ihm, dass ich ihn nicht zurückhaben will (was ich ja will..)/keinen Druck machen will? Ich weiss nicht, wie ich dieses Muster in seinem Kopf widerlegen kann... so dass er die spielerische Leichtigkeit wieder sehen kann?
Im Moment schweigt er, egal was ich tue.
Team Coach
Hallo Julia,
Vorwände werden immer individuell im Coaching formuliert und geplant. Deine Formulierung ist zu lang und ausschweifend - was sich als Vorwand eignen könnte, müssen wir jedoch spezifisch schauen. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. In dem Moment soll er sogar denken, dass du ihn nicht zurückhaben willst. Das ist ein entscheidender Faktor in der Strategie. Anders wirst du diesen Druck auf ihn nicht auflösen. Also, habe keine Angst davor. Wie schaut es bei dir aus? Wie lenkst du dich ab?
Alles Gute
dein Date Doktor Team
Julia
Hallo nochmal,
danke für die Antwort. Ich plane, mich nach meiner Kontaktsperre melde und tatsächlich “Nur ganz kurz, du hattest dich mal dies und jenes. Hat das Erfolg gehabt?” schreibe. Sehr sachlich, kurz, ohne Vertrautheiten. Ich will ja nur das eine wissen... ;-) Muss man dann eine Abschiedsfloskel einbauen (“Wie dem auch sei, schönen Tag noch”) oder hört man mit der Frage auf?
Meine Tagesform schwankt. Tags bin ich mit Arbeit voll bis obenhin, danach kommen meist die doofen Gedanken..., naja.
LG
Team Coach
Hallo Julia,
das kommt auf den Vorwand und euren Fall an sich an. Ich will dir da pauschal nicht etwas nennen, wovon ich nicht sicher sein kann, ob es bei deinem Ex das Richtige wäre. Deine schwankende Tagesform wäre auch etwas, das man im Coaching UNBEDINGT angehen sollte, damit du nicht durch schwache Momente, dich von ihm nachher zu etwas verleiten lässt (wenn seine Antwort dich herausfordert). Der Ex ist sehr häufig eine harte Nuss. Unabhängig vom Coaching sind vielleicht die Ratgeber Ex-zurück und Liebeskummer lösen für dich das Richtige. Da sind wertvolle Tipps und Übungen drin.
Alles Gute, dein Date Doktor Team
Stefanie
Mein Ex hat nach einem Jahr Kontakt vor 2 monaten plötzlich den Kontakt abgebrochen, er konnte (wollte?) mir nicht sagen, warum. Nun will ich mit einem Vorwand wieder Kontakt aufnehmen. Angenomnen, er antwortet gar nicht – wie schliesse ich dann an? Ich kann ihm ja dann nicht nach 3 Wochen die nächste Frage hinknallen, oder? Wie formuliert man das dann? Thematisiere ich sein Schweigen? Wenn ja, wie? Entschuldige ich mich, dass ich nochmal schreibe? Ich will mich auch nicht kleinmachen… Finde ich es schade, dass wir nicht erwachsen genug dafür sind? Oder schreib ich nach 3 Wochen: Muss dich nochmal kontaktieren- du hattest doch das Buch...
Wie handhabt ihr das dann?
Team Coach
Hallo Stefanie,
deine Vermutungen über einen Vorwand (das Buch) gehen in die richtige Richtung. Wir sprechen selten die lange Pause an, noch entschuldigen wir uns dafür. Wie allerdings die richtige Formulierung lauten sollte, kommt drauf an, was genau zwischen euch vorgefallen ist. Wie war euer letzter Kommunikationswechsel - freundschaftlich, nett oder aufgebracht und unter Spannung? Wichtig: Wenn es davor Spannungen zwischen euch gab (Wortgefecht), greife es nicht nochmal auf. Eine weitere Frage, die offen ist: Wie sucht dein Ex jetzt wieder den Kontakt und wie hat er sich gemeldet? Kannst du ihn dahingehend spiegeln? Melde dich gerne für weitere Tipps!
Alles Gute, dein Date Doktor Team
Stefanie
Er hat nach 2 Tagen geantwortet, nett, ausführlich, er hoffe es geht mir gut. Hab ihn gespiegelt, bin aber nicht auf sein „ich hoffe es geht dir gut“ eingegangen. nun ist wieder Stille. Ich warte nun wieder 3(?) Wochen und dann kommt der nächste Vorwand, oder?
Team Coach
Hallo Stefanie, der Zeitraum scheint gut, Genaues kann ich dir aber ohne die Hintergründe zu kennen nicht sagen. Aus Erfahrung weiß ich, dass drei Wochen ein gutes Maß sein KÖNNEN - aber auch nicht immer.
Für Fragen - rufe uns gern an,
Dein DateDoktor Team
julia
Und was mache ich, wenn er gar nicht antwortet? Kann ja dann nicht nach 3 Wochen den nächsten Vorwand unkommentiert ihm hinknallen? Erst frag ich nach Xy, dann nach YZ... der is ja nicht doof...
Team Coach
Natürlich nicht, das braucht eine Strategie dahinter - gebe ich dir vollkommen recht! Allerdings ist die von vielen Faktoren abhängig und kann ich dir nicht formen, ohne deinen Fall zu kennen.
Vivien
Hallo,
Ich und mein Ex Freund waren 2016 zusammen. Er hatte Schluss gemacht und ich habe ihn und seine Freunde durchgehend genervt. Als ich ihn in Ruhe gelassen habe kam er immer mal wieder auf mich zu und meinte dass er noch Gefühle habe. Im Oktober 2019 haben wir dann wieder etwas angefangen. Jedoch stört es ihn dass ich mit Freunden über ihn rede und hat gesagt dass ich das lassen soll. Ich hatte es ihm versprochen. Nun ist aber etwas passiert ich habe die Pille danach genommen und wollte es ihm nicht sagen damit er sich keine Sorgen macht. Weil ich ihn nicht damit belasten wollte habe ich mit meiner Freundin geredet. Er hat mitbekommen dass ich mit ihr geredet habe Und sie meinte dass er sie vor ein paar Monaten küssen wollte. Als ich ihn drauf angesprochen habe hatte er es abgestritten und meinte ich soll die Leute in Ruhe lassen. Eine Woche später habe ich mich entschuldigt.Er war total sauer und meinte dann über WhatsApp dass ich mich nicht geändert habe Und die Leute Geschichten erfinden in der Hoffnung dass ich sie in Ruhe lasse und dass das meine letzte Chance gewesen sei und er weg ist. Danach habe ich es ihm in 3 Nachrichten versucht zu erklären aber es kam keine Antwort und ich weiß auch nicht ob er sie überhaupt gelesen hat. Er hat es vor 1,5 Wochen Beendet und seitdem kam auch nichts von ihm und ich habe nichts geschrieben. Wie sollte ich mich am besten verhalten ? Ist es möglich dass er sich in ein paar Wochen von alleine meldet oder muss ich das tun ? Und wann ? Gibt es überhaupt noch eine Chance ? Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar !
Team Coach
Hallo Vivien, erstmal: Du hast die Erfahrung gemacht, dass er kommt, sobald du dich zurücknimmst! Das kann grundsätzlich also wieder passieren und bedeutet, dass du dich besser nicht melden solltest. Allerdings hast du dein Verhalten von damals nicht so in dem Maße verändert. Das hat wahrscheinlich einen tiefliegenden Grund als du denkst. Was hat das Reden mit Außenstehenden für eine Funktion für dich? Warum glaubst du dieser Freundin und dem, was sie dir erzählt? Gewinnst du dadurch mehr Sicherheit und fühlst mehr Kontrolle über ihn? Vertraust du ihm nicht? Wenn ja, dann ist das ein Verhalten, das du dir grundsätzlich anschauen solltest (gern auch mit einem Coach von außen).
Alles Gute, dein Date Doktor Team
Stefan Rettkowski
Hallo meine ex hat sich im guten mit mir getrennt und das kam weil ich das für selbst verständlich genommen habe und immer wenn wir gestritten haben bin ich schnell hoch gefahren und jetzt kommt es mir so vor das sie ein Neuen hat und glücklich ist und ich weis nicht was ich tun will oder gibt es keine Chance mehr weil sie ja sagte das ihr bester Freund der Perfekte ist und jetzt wohl zusammen sind was kann ich tun ?
Team Coach
Hallo Stefan, das ist hart und tut weh...Allerdings kann ich dir sagen, dass diese Situation öfters bei uns eintritt. Leider. Anders als Viele aber nun wahrscheinlich denken, ist "ein Neuer" kein Ausschlusskriterium, sondern du hast ihm gegenüber auch gewisse Vorteile. Das muss man jedoch behutsam und sanft anstoßen. Wende dich dazu bitte an uns!
Alles Gute, dein Date Doktor Team
Christina
Hallo,
Ich hatte meinen Ex unter Vorwand (Frage nach Medikament) kontaktiert. Nun bin ich wieder in der Kontaktsperre, er meldet sich nicht von selbst. Würde ihn also wieder nach 3 Wochen anschreiben. Wie macht ihr das dann- geht ihr auf das letzte Thema ein und sendet ein Follow Up oder schickt ihr einfach den nächsten Vorwand (Frage nach Buch) kurz und bündig raus? Weiss nicht so recht, wie weiter...
Team Coach
Hallo Christina, beides ist möglich - hängt aber stark davon ab, WIE er reagiert hat. Auch die Länge der Kontaktsperre ist davon abhängig. Diese Fragen sollten wir zuerst klären. Alles Gute, dein Date Doktor Team
Christina
Er hatte sich nach 2 Tagen gemeldet, freundschaftlich, mir ausführlich auf die Frage geantwortet. Er hoffe, es geht mir gut. Er hat keine Fragen gestellt, also hab ich ihm gedankt und bin kurz auf seinen Text eingegangen. Seitdem ist wieder Ruhe, ist nun 3 Wochen her. Es kommt auch kein Mucks von ihm... 2 Monate zuvor hatte er den Kontakt abgebrochen, weil er den nicht mehr konnte.
Daher meine Frage, wie nun weiter. Gehe ich nochmal auf Vorwand 1 ein oder ist das zu viel? Oder ist es zu wenig, Vorwand 2 einfach ohne alles zu schreiben? Offensichtlich will ich ja genauso wenig Kontakt wie er , und es geht um den Vorwand an sich. Nichtsdestotrotz bin ich ja auch Mensch... Was meint ihr, was ist strategisch klug? Wie schliesse ich an den Kontakt vor 3 Wochen an? Oder aber, wie versuche ich einen neuen?
Ich wär sehr dankbar für einen Rat...
Team Coach
Hallo Christina, normalerweise brauchst du auf ein: Ich hoffe, es geht dir gut - nicht antworten. Wenn es keine direkte Frage ist, dann bleiben wir auch mal eine Antwort schuldig. Der Zeitabstand scheint mir gut für einen erneuten Vorwand. Allerdings - ob du jetzt den Alten oder Neuen wählst, ist von Vielem abhängig und kann ich dir (ohne die Vorwände zu kennen) nicht beantworten. Für noch einen Rat, kontaktier uns am besten direkt.
Alles Gute, dein DateDoktor Team
Tanja
Hallo, ich weiß nicht so recht, ob mein Thema hier wirklich rein passt oder überhaupt. Ich versuche mal etwas Licht ins Chaos zu bringen und hoffe hier vllt Hilfe oder einen Rat bzw Tips zu bekommen.
Vor ca 7 Monaten habe ich über eine Schritteapp einen Mann kennengelernt. Ja eine Schritteapp. Es gibt darin auch Gruppen und man kann private Mails verschicken....Gut... Nach einigen Mails hin und her haben wie handynummern. Ausgetauscht und das was über diese schritteapp vorher geschrieben wurde... Ging über WhatsApp und später über Telefonate.. Wir verstanden und prima... Hatten beide Schmetterlinge im Bauch....aber nach einigen hin und her, gestand er mir, das er verheiratet ist. Es aber nur eine Zweckgemeinschaft ist mehr nicht mehr...er sich aber auch nicht trennen kann, wegen Haus, Beruf etc......er sprach immer sehr schlecht von ihr, wollte ihr reinen Wein einschenken, was ich aber nicht wollte.... Wir trafen uns 2 mal, aber mehr wie küssen und umarmen war nicht.....
Nach den zweiten Treffen begann es aber dann. Er fuhr nach Hause... Nach 6 Stunden zusammen sein, ich muss dazu sagen wir wohnen 600 km voneinander entfernt.. Seine Frau machte ihn eine Szene und er sagte ihr angeblich das er sie nicht mehr liebt. Ob das stimmt kann ich nicht sagen.... Aber ab diesem Zeitpunkt war nichts mehr so wie es zuvor war.
Sein Kontakt zu mir wurde immer knapper... Die täglichen Telefonate waren auf jeden 2 tag beschränkt und er machte mehrmals hintereinander mit mir Schluss...
Er sagte die vernunft kommt durch....aber immer wieder suchte einer von uns Kontakt zum anderen.
Vor ein paar Wochen hatte ich eine etwas schwere Operation... Er kümmerte sich sehr um mich.. Rief 2x täglich an und redete mit mir.... Das war sehr schön.... Als ich zu ihn dann sagte, das ich ihn wenn alles vorbei ist wiedersehen möchte, sagte er das ich ihn unter druck setzen würde.... Nach 5 Monaten.... Das letzte Treffen war 5 Monate her.
Naja jetzt bin ich wieder zuhause und er hat sich um. 180 grad gedreht... War am Telefon... Bösartig und provozierte mich... Er sagte immer leg doch auf, das kannst du sowieso nicht... Mach doch...er lachte dazu... Ich legte auf.... Am nächsten Tag kam dann eine Nachricht, ich soll ihn nicht böse sein, aber er braucht Abstand und das er sich wieder melden würde. Das ist jetzt 5 Tage her. Was hab ich falsch gemacht...
Was ist nur passiert... Soll ich ihn anschreiben? Er sieht anhand der schritteapp das es mir gut geht.... Was soll ich tun?
So ein hin und her gab es schon des öfteren... Und meistens war ich diejenige die dann immer fragte was los ist...
Habt ihr einen Rat für mich.
Lg Tanja
Team Coach
Hallo Tanja,
zu erst einmal: melde dich nicht bei ihm! Der Kontakt zwischen euch muss von nun an mit sehr viel Fingerspitzengefühl und sehr smart dosiert von Statten gehen. Eure Situation ist recht verzwickt, was nicht zuletzt daran liegt, dass er eine Frau hat. Die wichtigsten Do's and Don'ts bei einer Rückeroberung findest du in diesem Video von Emanuel. Da eure Situation ja aber sehr viel spezieller ist, würde ich dir raten ein Coaching zu nehmen. Hier analysieren wir eure Beziehung, gehen den Gründen für sein Verhalten auf den Grund und finden eine ideale Strategie für dich, um ihn zum einen zuück zu gewinnen und zu anderen aktiv an deiner Attraktivität zu arbeiten, denn nur so wird es dir gelingen neben seiner Frau herauszustechen.
Alles Gute
Dein DateDoktor Emanuel Team Coach
Justina
Hallo mein Name ist justina und mein Freund und ich waren 2jahre zusammen . Wir haben uns von anfangen viel gestritten über Kleinigkeiten,mein ex Freund ist immer sehr schnell gereizt und sauer gewesen und wollte dann das ich ihn in ruhe lasse ,das konnte ich aber irgendwie nicht und wollte mich emotional verteidigen und jetz hat er aus diesem grund schluss gemacht dann haben wir fast 3 monate auf einer freundschaftlichen Ebene geschaut ob wir das wieder hin bekommen . Jetz vor 7tagen sagte er mir das er mich nicht mehr liebt er aber eine Freundschaft möchte . Er schreibt wieder viel mit seiner ex Freundin mit der er auch ein Kind hat und die wahren auch dauernd getrennt und sind wieder irgendwann immer wieder zusammen gekommen ich habe Angst das die 2 jetz wieder zusammen kommen . Was kann ich tun ? Ich hätte ihn gern wieder zurück. Ich habe das Gefühl das er irgendwie nazistisch ist
Team Coach
Hallo Justina,
zu erst einmal können wir dir sagen, dass es sehr gut ist, dass du dich auf die Freundshcaft eingelassen hast. Die Freindzone ist ein guter Ausgangspunkt, um den Ex zurück zu gewinnen. Zu seiner Ex Freundin hat er einfach aufgrund des Kindes schon eine gewisse Art der Bindung. Diese muss aber keinesfalls wieder zu einer Beziehung werden. Es ist natürlich total verständlich, dass du das befürchtest, aber es gibt Mittel und Wege, wie du diejenige bist, mit der er eine Beziehung will. Wichtig ist hierfür nicht zuletzt, dass du im ersten Schritt ganz stark einer deiner Attraktivität arbeitest! Um wirklich zu erkennen, woran eure Beziehung scheiterte und anhanddessen eine erfolgreiche Rückeroberungsstrategie zu konzipieren, buche dir hier genrne ein Coaching mit uns. In unserem Ebook findest du außerdem alle wichtigen Do's and Don'ts bei Ex zurück wie auch wirksame Übungen zur Attraktivitätssteogerung.
Alles Gute
Dein DateDoktor Emanuel Team Coach
Louise
Seit zwei Monaten sind wir, nach einer recht kurzen Beziehung (6 Monate), getrennt. Nach einer heftigen Liebeskummerphase meinerseits möchte ich nun den Schritt wagen, ihn zurück zu erobern. Unter den Gründen, dass er keine Gefühle mehr hat, hat er sich der Beziehung entzogen. Er wurde in der Vergangenheit oft selber verlassen und ich denke, dass er aus einer Angst und Unsicherheit heraus Schluss gemacht hat, denn es gab zwischen uns nie ein ernsthaftes Problem. Ich sehe allerdings jetzt erst, dass ich zwischendurch evtl. etwas "zu viel war". Und dadurch unterbewusst Druck ausgelöst hab, dass er sich entscheiden muss!? Was seine Gefühle dann vollends mit Zweifeln bedeckt hat.
Ich bin auf Videos bzgl. Bindungsangst gestoßen und sehe ihn da sehr klar wieder.
Demnächst steht ein Treffen mit ihm an und ich bin mir unsicher und hab Angst, etwas in der Kommunikation mit ihm falsch zu machen. Am liebsten würde man ja gerne konfrontieren und ihn mit der Nase darauf stoßen, was unser Problem ist- aber das würde ihn mir ja nicht zurück bringen. Was soll ich tun?
Team Coach
Hallo Louise,
es könnte sich bei der Trennung um eine Art "Schutztrennung" handeln- gerade, wenn man sich der Gefühle des Anderen unsicher/ bindungsängstlich ist, trennt man sich dann- bevor es eben der andere tun kann; in der Hoffnung, dass es dann "nicht so wehtut". Leider kann ich aus deiner Nachricht nicht herauslesen, was du genau damit meinst, dass er sich entscheiden musste?
In jedem Fall ist es schon mal klasse, dass er sich auch für das Treffen entschieden hat. Da er- wie du sagst- bindungsängstlich zu sein scheint, ist es sinnvoll, ganz locker zu agieren- ihm Raum zu lassen, z.B., in dem du sagst: "Du hattest schon recht, wahrscheinlich passen wir einfach nicht so gut zusammen..."- das macht ihn neugierig und weckt abermals sein Interesse für dich. Für eine umfassendere Analyse inkl. passender Strategie, buche gerne ein Coaching bei uns.
Ich hoffe, dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.
Dein Emanuel-Albert-Team
Bettina
Hallo Emanuel, hallo liebes Team,
ich wende mich an euch, weil ich nicht weiterkomme mit meinen Gedanken. Aufgrund der Vielzahl an Berichten, Blocks, Videos uvm. bin ich eigentlich davon überzeugt das mein Ex ein Narzisst ist. Es war sehr lange eine On Off Beziehung, er hat mich so oft belogen und betrogen, beleidigt, gedemütigt, blockiert, ignoriert, mir immer an allem die Schuld gegeben, ein vernünftiges Gespräch war nie möglich. Darin folgten immer nur Vorwürfe und haltlose und schmerzhafte Unterstellungen und zudem habe ich entweder immer alles falsch verstanden oder er konnte sich nicht daran erinnern das gesagt zu haben. Im Februar 2021 zog er zu mir und ich dachte jetzt kriegen wir das hin. Im Mai habe ich ihm in der Firma in der ich gearbeitet habe einen Job besorgt und er hat seinen sicheren Job aufgegeben um dort anzufangen. Besser bezahlt weniger Stunden und für seine Gesundheit viel besser. Wir waren ein super Team obwohl ich seine Vorgesetzte war.Im Dezember 2021 würde ich dann überraschend gekündigt und das Drama begann. Obwohl er sagte wir schaffen das hat er mir unterschwellig zu verstehen gegeben das es meine eigene Schuld sei und es besser gewesen wäre hätte ich zu gegebener Zeit auf ihn gehört. Unterstützung habe ich keine mehr von ihm bekommen. Als ich in einer anderen Stadt eine Anstellung bekam sagte er mir das er mit mir zusammen umziehen würde sofern er auch einen Job dort bekäme und den hätte er bekommen doch dann hieß es er wäre sich nicht mehr sicher ob er das wirklich will weil hier alles so toll und bequem für ihn sei. Da ich nicht ohne ihn gehen wollte verlor ich auch den Job und wieder sagte er es sei meine Schuld weil ich mich zu sehr anstellen würde. Wir haben uns dann nur noch gestritten oder uns angeschwiegen. Irgendwann fiel mir dann auf das jedwede Zärtlichkeit und Intimität schon vor Monaten von ihm eingestellt wurde. Statement dazu von ihm er habe kein Bock. Und ich sagte ihm auf den Kopf zu das ich weiß das er mich wieder betrügt. Darüber entfachte ein mega Streit es eskalierte völlig und er zog mit Sack und Pack aus. Das war im Juli und mir riss es den Boden unter den Füßen weg. Vor 2 Wochen sagte er mir dann er hatte jemanden kennen gelernt und es sei ernst, trotzdem wollte er sich mit mir treffen und das habe ich abgesagt. Seitdem herrscht Funkstille. Ich bin völlig am Boden und weiß nicht ob er wirklich ein Narzisst ist oder nicht. Ob ich von den ganzen Informationen die ich eingeholt habe mir das nur einrede oder nicht. Ob ich ihn zurück erobern kann oder ob ich für ihn gestorben bin. Ich bin völlig verwirrt und traue meinen Gedanken nicht mehr und weiß einfach nicht mehr was ich jetzt tun soll. Mein ganzes Leben ist aus den Fugen geraten seit er weg ist und ich kriege mich nicht konzentriert und nichts auf die Kette weil meine Gedanken nur bei ihm und seiner neuen Freundin sind inklusive Bildern im Kopf. Kannst du mir weiterhelfen?
Lieber Gruß
Team Coach
Hallo Bettina,
absolut verständlich, dass du aufgrund der ganzen Situation verwirrt bist. Ob dein Ex wirklich ein Narzisst ist oder nicht, lässt sich leider nicht allein anhand deiner Aussagen bestätigen. Dazu benötigt es weitaus mehr an Informationen, inklusive des Direktkontakts mit ihm, um eine professionelle Aussage treffen zu können. So oder so, was da passiert ist, hört sich so an, als habe es dir sehr zugesetzt- womit wir bei der Frage wären: wieso möchtest du ihn überhaupt zurückerobern? Gab es viele positive Dinge, die die negativen aufwiegen? Es hört sich hier nämlich mehr danach an, als seist du in eine Art Co- Abhängigkeit geraten, was natürlich angeschaut werden sollte. Buche hierzu gerne ein Coaching bei uns. Als erste Notmaßnahme kann dir vorab helfen, zu meditieren, um wieder stärker in deine Mitte zu kommen- auch sportliche Aktivitäten helfen hierbei, zudem wird dein Hormonhaushalt, der in einer solchen Situation meist involviert ist, wieder besser reguliert.
Dein Emanuel- Albert-Team
Lena
Hallo liebes Team,
Mein Freund hat mich aus dem nichts verlassen, weil er keine Gefühle mehr für mich hat. Haben uns eine Woche später nochmal getroffen, doch für ihn steht die Entscheidung fest. Es tut einfach nur unfassbar weh. Es war die Beziehung, die ich mir immer so gewünscht habe. Es gab keinen Streit, war super harmonisch, viel Nähe und guten Sex. Sogar noch an dem Morgen an dem er sich getrennt hat... Er wollte sich auch ursprünglich an diesem Tag noch nicht trennen, hatte aber wohl schon länger Zweifel, weil er keine Schmetterlinge mehr hat. (8 Monate gekannt, 6 davon zusammen) Ich vermute, dass er einfach niemanden in sein Herz lassen kann, denn über Gefühle konnte er auch nicht wirklich reden. Außerdem glaube ich, dass er eine absolut falsche Vorstellung von Liebe hat. Denn das war genau der selbe Trennungsgrund wie bei seinen letzten beiden Beziehungen. Ich vermute, sobald die Hormone nachlassen, und er sein Herz öffnen müsste, beendet er die Beziehung lieber. Was kann ich tun? Habe wir doch noch eine Chance? Ich freue mich von Euch zu lesen!
Team Coach
Hallo liebe Lena,
leider verwechseln viele das Gefühl der Liebe mit den anfänglichen Schmetterlingsgefühlen- und sobald diese nachlassen- was bei ihm sowohl zu deiner zeitlichen Beschreibung als auch zu seiner vorherigen Beziehungshistorie passt- kann es sein, dass man denkt, nichts mehr für die andere Person zu empfinden. So wie du es auch bereits vermutet hast. Natürlich wäre es toll, wenn die Person das Bewusstsein dafür entwickeln würde, was da vorgeht- um sich dahingehend professionell unterstützen zu lassen. Davon können wir hier natürlich nicht ausgehen, da nicht er uns aufgesucht, sondern du- sprich: DU hast en Leidensdruck, er eventuell nicht. Du kannst dafür sorgen, dir erstens anzuschauen, wieso du dich ausgerechnet in einen Mann verliebst, der (noch) nicht bereit ist, sein Herz zu öffnen. Strategisch gesehen kannst du versuchen, die Hormone bei ihm wieder zu entfachen- durch einen Wechsel aus Kontaktsperre, Attraktivitätsaufbau etc. Besprich dies gerne in allen Einzelheiten mit einem unserer Coaches- das ganze Spektrum können wir hier in der Kürze leider nicht abhandeln, da dies ein größeres Spektrum umfasst.
Dein Emanuel-Albert-Team
Christin
Hallo,
mit meinem Ex ist es eine ewige Achterbahnfahrt. Wir haben uns nur 3 Monate kennengelernt, waren dann 3 Monate zusammen und dann hat er mich verlassen, weil er meinte, sein Kopf und sein Herz sind nicht im Einklang. Er habe seine Gefühle verloren, weil die Harmonie in der Beziehung fehlte. Wir kommunizieren nur sehr schwer, verstehen uns manchmal gegenseitig nicht. Danach wollte er sofort befreundet sein, weil ich ihm doch trotzdem viel bedeute. Ich habe mich für einen Schlussstrich entschieden, ihn danach noch kurz gefragt, wie wir das mit unserem gemeinsamen Freundeskreis regeln sollen. Dann kam er plötzlich an und meinte, er weiß nicht, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. Blöd wie ich war, habe ich ihm eine zweite Chance gegeben. Das ging 5 Wochen gut, dann meinte er plötzlich, nein, er habe doch keine Gefühle. Daraufhin sollte ich meine Gefühle zum Schutz "abbauen", so wie er es formuliert hatte, damit wir Freunde sein können. Das habe ich unter Tränen und Zwang eins, zwei Monate lang versucht, dann kam er plötzlich wieder an und meinte "Ich habe nachgedacht"...er versteht nicht, wieso er mich nicht gehen lassen kann, vielleicht sind das Gefühle. Ich war fassungslos, habe Angst bekommen, weil er mir wieder Hoffnung gemacht hat und ich Angst hatte, er lässt mich wieder stehen. Ich habe seinen Versuch unterbunden, dann ist er wütend geworden und meinte, nein, eine Beziehung klappt nicht, Kontaktsperre, bis ich meine Gefühle los bin. Ich habe ihm daraufhin einen Entschuldigungsbrief geschrieben und er wollte sich noch einmal mit mir treffen, nur um mir dann zu sagen, nun weiß er final, er hat keine Gefühle. Wir haben die Kontaktsperre eingeleitet. Nach einer Woche habe ich mich wieder bei ihm gemeldet, hatte den Verdacht, ich bin nur emotional abhängig, Liebe kann das bei dem Hin und Her doch gar nicht sein. Es ging zwei Wochen gut, er hat sich gefreut, wieder intensiv mit mir Kontakt zu haben, bei einem Freundestreffen habe ich dann gemerkt, dass ich ihn doch noch liebe...ich habe mich seither blöd angespannt und unter Druck gesetzt verhalten. Wir hatten einige Streitgespräche, bei denen ich ihm dann doch nochmal meine Gefühle erklärt habe und er meinte, das wäre ein Problem. Am Ende meinte er, es wäre Zeit für eine Pause. Es hat mich wütend gemacht, weil er dabei eine Diskussion unterbrochen hatte. Ich habe ihm gesagt, ich kann nicht mehr und ich werde den Kontakt komplett beenden. Das ist nun eine Woche her und ich habe Angst, dass wir uns nie wieder mehr sehen. Kann ich hoffen, dass er sich doch noch meldet und was hatte das alles zu bedeuten, dieses ewige hin und her, die gemixten Signale und am Ende doch keine Gefühle?
Team Coach
Hallo Christin,
das ist zu komplex, was wir hier leider nicht in der Tiefe untersuchen können- dazu sind unsere Einzelcoachings geeignet. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten; es könnte sein, dass er bindungsängstliche Tendenzen hat oder Liebe mit Schmetterlingsgefühlen vertauscht, was nach Abbau der Hormone zu einem Gefühlsabbau führen kann. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, die vorliegen könnten. Dazu melde dich gern, damit wirdie Thematik intensiver beleuchten können. Aufgrund der Paardynamik kann dann eine bessere Einschätzung vorgenommen werden. Es kann übrigens gut sein, dass er sich wieder meldet. Fraglich ist jedoch, ob das zu deinem gewünschten Happyend führen wird; auch das darfst du gerne im Einzelgespräch mit deinem Coach genau ansehen.
Dein Emanuel-Albert-Team