Emanuel Albert wurde als Date Doktor und Experte für Beziehungsprobleme und Trennungen zu seinen persönlichen Erfahrung mit Betroffenen von Ghosting interviewt.
Wird jemand ‚geghostet’, bedeutet dies, dass ihm jegliche Möglichkeit genommen wird, auf eine Trennung zu reagieren, oder sich über die Gründe des Scheiterns auszutauschen. Wie geht es den Betroffenen Ihrer Erfahrung nach üblicherweise?
Inwiefern, würden Sie sagen, unterscheidet sich Ghosting von einer Trennung auf herkömmliche Art und Weise?
Eine Trennung ist fast immer unangenehm. Auch, wenn mit jemanden auf herkömmliche Art und Weise Schluss gemacht wird, ist es häufig so, dass dieser sich im Nachhinein viele Gedanken über die Gründe für die Trennung macht, diese zum Teil auch erst einmal nicht versteht und oft nochmals um ein Gespräch bittet. Diese Möglichkeit hat der Geghostete aber natürlich nicht. Obwohl es ihm ähnlich ergehen wird, leidet er noch einmal besonders darunter, dass es kein klares Ende gab, das es den Verlassenen normalerweise leichter macht, die Trennung zu verdauen.
Dadurch nimmt der Trennungsprozess im Fall von Ghosting einen ganz anderen Verlauf. Der Verlassene hofft häufig noch lange Zeit, dass es noch weitergeht. Die Menschen, die sich an mich wenden, berichten dann oftmals nicht, dass gerade mit ihnen Schluss gemacht wurde, sondern dass sie gerne ihre Beziehung retten würden, die gerade nicht sehr gut läuft. Tatsächlich gab es aber dann oft bereits zwei bis drei Wochen lang keinen Kontakt mehr, was natürlich Zeiträume sind, bei denen objektiv betrachtet klar ist, dass etwas nicht stimmt. Es gibt sogar auch noch viel schlimmere Fälle, bei denen die Betroffenen seit Monaten keinen Kontakt mehr zum Ghost hatten, aber sich gedanklich immer noch an die Tatsache klammern, dass dieser nie richtig Schluss gemacht hat. In diesem Moment reagiert das Gehirn völlig irrational, sucht nach anderen Gründen, warum der Ghost sich so lange nicht gemeldet hat und hofft, dass er sich eigentlich noch gar nicht getrennt hat. Ich spüre dann förmlich, dass diese Person auch gar nicht hören möchte, dass die Beziehung vorbei ist und lieber so tun möchte, als ob es eine Krise oder schlechte Phase wäre. Das heißt, der Verlassene neigt auch dazu, sich das schönzureden.
Dieses Fehlen einer harten Kante führt häufig dazu, dass sich der Geghostete lange in einer Art Schwebezustand befindet und nicht weiß, wo er hingehört. In Folge hat die Person dann auch größere Schwierigkeiten, sich auf einen neuen Partner einzulassen, da es ja offiziell mit dem alten nie vorbei war. Das müssen in der Situation dann eventuell auch Freunde oder Experten übernehmen, die sagen: „Wach auf, da ist nichts mehr.“
Auch ein Grund, warum der Geghostete sich zum Teil schlimmer fühlt als jemand, mit dem richtig Schluss gemacht wurde, ist, und das ist ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt, dass er sich immer fragt, warum der Ghost nicht einmal den Mumm gehabt hat, ihm das direkt zu sagen. Das heißt, das Selbstbewusstsein kriegt noch eine weitere Delle.
Psychologische Untersuchungen zeigen, dass ein Ghost häufig egoistisch veranlagt ist und über bestimmte Persönlichkeitsmerkmale verfügt. Spielen umgekehrt eventuell auch bestimmte Merkmale bei den potentiellen Partnern solcher Egos eine Rolle und sind diese dann möglicherweise prädestiniert dafür, geghostet zu werden? Gibt es also so etwas wie den typischen Geghosteten?
Das ist sehr schwer zu sagen. Letztendlich kann Ghosting jedem passieren, aber meiner persönlichen Erfahrung nach ist es tatsächlich oftmals mit einer leichten Blindheit verbunden, vor allem in Bezug auf die Frage, an welchem Punkt sich die Beziehung gerade befindet. So passiert Ghosting dann auch häufig Personen, die etwas Frisches haben, das noch nicht ganz so stark war, eventuell auch ein Flirt, der sich womöglich auf einer Dating App ergeben hat. Da kommt es dann auch vor, dass der Ghost der Meinung ist, dass das Ganze eh keinen Sinn mehr hat und dann auch nicht mehr groß schreiben will und der Geghostete im Gegensatz dazu denkt, dass gerade eine frische Beziehung losgeht, dass er den anderen einfach noch nicht so gut kennt und der sich jetzt eben mal eine Weile nicht gemeldet hat.
Es ist also dieser Schuss Beziehungseinbildung, den ich persönlich tatsächlich schon öfter beobachten konnte. Im Gegensatz zu dem Verlassenden wähnt sich der Verlassene in einer glücklicheren, intimeren, vertrauteren und stärkeren Beziehung. Für den Ghost war es womöglich nur ein kleiner Flirt, ein unverbindliches Treffen oder ein One -Night-Stand und er sieht es gar nicht als problematisch an, dass er sich nicht mehr weiter gemeldet hat. Wohingegen der andere vielleicht sogar schon Freunden davon erzählt hat, dass er sich neu verliebt hat.
Es scheint mir, als ob auf Seiten des Geghosteten auch eine gewisse Neigung besteht, sich eher schillernde, strahlende und auch leicht narzisstische Typen auszusuchen, die als interessant und toll wahrgenommen werden, dann aber plötzlich wegbrechen und ghosten. Jemanden, der sich gut präsentieren kann, überschätzt man leicht. Ich erlebe außerdem, dass Personen, die einen bestimmten Charaktertyp favorisieren, den auch immer wieder favorisieren. Dass das dann jedes Mal in Ghosting resultiert, ist natürlich nicht gegeben, aber ich denke, eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht tatsächlich.
Wie oft versucht denn Ihrer Erfahrung nach ein Geghosteter noch den Ghost zu kontaktieren, bevor er es aufgibt?
Zaghaft! Meiner Erfahrung nach kontaktieren die Personen den Ghost eher zaghaft, haken eventuell zwar noch einmal nach, sind dann aber eher weich. Dafür gibt es viele Gründe. Zum einen natürlich der Stolz und zum anderen auch die Angst vor Konfrontation und vor der Wahrheit. Auch wollen sie vielleicht spielvoll sein und sich interessanter machen und versuchen das zu erreichen, indem sie nicht nachhaken, nicht schreiben und somit nicht nerven. Tatsache ist, dass die Geghosteten sich selten konfrontativ verhalten. Meiner Erfahrung nach ist es nämlich so, dass Menschen, die resolut sind, auch eine Antwort erhalten.
Würden Sie also sagen, dass der Geghostete auch selber einen Einfluss auf seine Situation hat und eventuell auch eine Art Mitschuld trägt?
Der Geghostet hat in der Hinsicht Einfluss auf seine eigene Situation, dass er es mit sich machen lässt. Das ist aber wirklich sehr schwierig zu sagen, da er ja gerade der Schwächere in der Beziehung ist, also hinten steht, weswegen er sich jetzt auch nicht direkt traut, die Ellbogen auszupacken. Ich glaube wie gesagt allerdings, dass Menschen, die sehr resolut sind, dies eher weniger passiert, weil sie dementsprechend konfrontativ auftreten. Sie werden dann in Folge entweder vom Ghost blockiert, was man durchaus als Antwort verstehen kann, oder er sagt doch: „Ja sorry, aber wenn du es nochmal direkt und schriftlich brauchst, ja, es ist Schluss.“ Auch solche Sätze habe ich schon gelesen und in dem Moment fällt es ja dann auch aus der Schublade Ghosting raus, obwohl es das eigentlich gewesen wäre. Der Übergang ist also fließend, hätte der Betroffene nämlich nicht resolut nachgefragt, wäre es Ghosting geworden.
Annika
Hallo Emanuel albert,
Ich heiße annika.
Ich habe größen misst gebaut. Ich stand vor seiner Haustür. Obwohl wir uns noch garnicht gesehen haben. Er hat mich davor auf alle kanel blockiert. Und ich wollte es geklärt haben. Darum bin ich hingefahren.
Den nächst Tag hat er mich wieder freigestellt bei WhatsApp. Und dann hieß es von hin. Das gesamt Paket passt nicht.
Obwohl es sich voher anders angehört hat.
Jetzt bin ich wieder blockiert.
Er hat mir richtig doll gefallen.
Wie soll ich damit klar kommen???
Er möchte ein Frau haben, die humorvoll ist lieb und ehrlich. Und er weiß das ich so drauf bin.
L.g annika
Team Coach
Hey Annika,
du scheinst dich gerade in einer sehr emotional anstregenden Situation zu befinden, in der du Antworten haben willst. Wichtig ist hierbei vor allem deine Attraktivität durch deine persönliche Weiterentwicklung zu steigern. Das kann man durch gezielte Kontaktsperren und Aktionen erreichen.
Dafür besuche gern unseren Youtube Kanal, um einen weiteren Eindruck zu gewinnen oder buche dir gern einen Termin, um individuell beraten zu werden.
Viele Grüße
dein Emanuel Albert Team
Jessica
Hallo...... Ich habe ein Problem mein ex hat mich blockiert und ich habe einen grossen Fehler gemacht ich habe ihn danach von 3 verschiedenen Geräten geschrieben alle hat er blockiert und beim letzten hat er gesagt schreib mir nicht mehr es ist alles vorbei ich wünsche dir alles gute... Dann habe ich den zweiten grossen Fehler gemacht und meine Freundin hat ihm geschrieben sie wurde nicht blockiert und er hat ihr geantwortet aber auch nur 2 mal jetzt antwortet er auch nicht mehr... Was kann ich jetzt machen
Die Geschichte ist so wir sind Muslime wir waren kurz islamisch verheiratet weil bei uns gibt es keine Freundschaft ohne Ehe dann habe ich mich getrennt wir waren 1,5 jahre im kontakt auch mit einigen treffen er wollte mich immer zurück aber ich war mir nicht sich dementsprechend habe ich auch wenn wir mal Streit hatten und er mich blockiert hat nie darauf reagiert er kam immer zurück... Nun wollten wir heiraten und es kam zu einem Streit weil ich gesagt habe ich habe angst wegen dem Alters unterschied er ist 11 jahre jünger als ich das hat ihn sauer gemacht weil wir das thema lange nicht hatten.
Er hat mir dann noch einen tag geantwortet dann nicht mehr und wir haben 2 Wochen nicht miteinander geschrieben... Dann habe ich ihn angeschrieben er hat mir nicht geantwortet dann habe ich eine dumme nachricht geschrieben so nach dem Motto OK ist wohl besser wir gehen getrennte Wege und so ich wünsche das du eine neue Partnerin findest ich war sauer war dumm. Dann hat er nicht reagiert dann habe ich noch eine nachricht geschrieben das ich ihn ja heiraten möchte und nur über meine Ängste gesprochen habe dann wurde ich blockiert... Dann habe ich von den anderen Geräten geschrieben... Alle blockiert... Dann hat meine Freundin geschrieben und er hat geantwortet tut mir leid ich habe geheiratet was ich aber ehrlich gesagt nicht ganz glauben kann er hat sie nicht blockiert obwohl sie noch paar Fragen gestellt hat... Hat aber nur eine noch davon beantwortet jetzt bin ich bisschen verzweifelt ich denke ich habe einen Fehler gemacht das ich dieses mal hinterher gelaufen bin und nicht wie sonst einfach ruhig geblieben bin.
Seine Blockade ist jetzt seit 5 Tagen gestern hat meine Freundin das letztemal geschrieben
Was kann ich machen?
Kann man da noch was retten?
Team Coach
Hallo Jessica,
ob das noch zu retten ist, kann ich dir mit Sicherheit, ohne alle Details zu kennen, natürlich nicht beantworten. Dazu wäre es sinnvoll, ein individuelles Coachinggespräch bei uns zu buchen. Was jedoch zum jetzigen Zeitpunkt ratsam wäre: Gehe in die Kontaktsperre, das heißt, null Kontakt, auch nicht mit den verbliebenen Möglichkeiten. Dass er dich blockiert, bedeutet, dass er Abstand möchte- es ist wichtig, ihm diesen zu geben! Wenn er dich dann wieder entblocken sollte, kann man langsam wieder in seine Richtung gehen. Bis dahin ist es wichtig, den Abstand zu wahren.
Dein Emanuel- Albert- Team
Luise
Lieber Emanuel,
könntest du vielleicht mal ein Video zum Thema ghosting machen? Wie verhalte ich mich wenn ich plötzlich von meiner Affäre geghostet werde obwohl NICHTS war. Es war alles gut. Soll ich mich beschweren oder die Ignoranz einfach über mich ergehen lassen? Wir werden uns auf einer Heschäftsreise in 8 Wochen wiedersehen.
Vielen Dank
Team Coach
Liebe Luise,
wir haben bereits eine Folge dazu online gestellt:
Des Weiteren kannst du dir hierzu gerne unsere Podcastfolgen #142 und #143 anhören- da geht es ebenfalls um das Thema Ghosting. Du solltest generell sehr entspannt mit der Situation umgehen- ihr führt keine feste Beziehung, sodass er zu nichts verpflichtet ist.
Bei weiteren Fragen- buche gerne ein Coaching bei uns, um deine individuelle Situation zu besprechen.
Dein Emanuel-Albert-Team
Svenja
Hallo,
ich stand mit meinem Ex in gutem Kontakt, und dann kam plötzlich nichts mehr. Ohne Grund, ohne Vorfall, der Klassiker also. Seit 2Monaten ist nun Funkstille, auch auf mein lockeres Nachfragen kam nichts. Ich weiss, ich muss einen Haken machen. Aber ich merke, wie ich immernoch warte. In mir arbeitet es… Und ja, ich möchte mich nochmal melden. Was aber schreibt man da? Bisher war ich spielerisch-leicht, um auch nicht zu zeigen wie sehr mich die Ignoranz mitnimmt. Wieder keine Antwort. Im Text oben steht, resolutes Nachfragen sei besser. Habt ihr ein Beispiel? Ich kann das nicht so stehen lassen, mich macht das einfach fertig.
LG
Svenja
Team Coach
Hallo,
spielerisch-leicht ist ein guter Anfang- es ist dann auch sinnvoll, mit einem unwichtigen Thema reinzugehen- zB: ""Hey, sag mal, wie heiß der Italiener, bei dem wir mal gemeinsam waren?"- in dieser Art. Wenn du allerdings auf deine letzte Nachricht noch keine Antwort bekommen hast- bitte warte anschließend 2 Wochen- ist es sinnvoll, ein "Ghostest du mich?" hinterherzuschieben. Manchmal löst diese Nachricht den Knoten. Wenn dann noch immer nichts kommt, melde dich gerne bei uns; wir unterstützen dich im Loslass-Prozess.
Dein Emanuel-Albert-Team